Fr. 39.50

brutta copia - Aufsätze zur Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

brutta copia versammelt veröffentlichte und unveröffentlichte Aufsätze von Andreas Kreul der letzten Jahre. Die Themen der Aufsätze des Direktors der Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung und Professors für Kunstgeschichte in Bremen reichen von Franz Wulfhagens Monumentalgemälde eines Zwergwales im Bremer Rathaus, dem Verhältnis von Baukunst und Film, der Darstellung von Walen allgemein in Filmen und der bildenden Kunst, über den frühen algorithmischen Film der 1960er-Jahre bis hin zu Reflexionen über die Nacht. Der Band erscheint als Teil des gemeinsam mit Gundula Rakowitz initiierten Forschungsprojektes La macchina nel giardino di Poseidone am Dipartimento di Culture del progetto der Università Iuav di Venezia.
ANDREAS KREUL (*1961, Bottrop) studierte Kunstgeschichte, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Direktor der Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung in Bremen und Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Universität Bremen.

Summary

brutta copia
versammelt veröffentlichte und unveröffentlichte Aufsätze von Andreas Kreul der letzten Jahre. Die Themen der Aufsätze des Direktors der Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung und Professors für Kunstgeschichte in Bremen reichen von Franz Wulfhagens Monumentalgemälde eines Zwergwales im Bremer Rathaus, dem Verhältnis von Baukunst und Film, der Darstellung von Walen allgemein in Filmen und der bildenden Kunst, über den frühen algorithmischen Film der 1960er-Jahre bis hin zu Reflexionen über die Nacht. Der Band erscheint als Teil des gemeinsam mit Gundula Rakowitz initiierten Forschungsprojektes
La macchina nel giardino di Poseidone
am Dipartimento di Culture del progetto der Università Iuav di Venezia.

ANDREAS KREUL (*1961, Bottrop) studierte Kunstgeschichte, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Direktor der Sammlung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung in Bremen und Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Universität Bremen.

Product details

Authors Andreas Kreul
Assisted by Selmar Feldman (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.10.2022
 
EAN 9783775753210
ISBN 978-3-7757-5321-0
No. of pages 256
Dimensions 162 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 468 g
Illustrations 212 Abb.
Series Monografie
Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Kunstgeschichte, Architektur, Verstehen, Kunsttheorie, Meer, Bremen, Nacht, Wissenschaftliche Forschung, Filmkunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.