Fr. 25.50

Briefwechsel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neben Thomas Mann sind Hermann Hesse und Stefan Zweig heute die weltweit bekanntesten und meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Hesse, den asketischen Missionarssohn aus der schwäbischen Kleinstadt Calw, und den ungleich mondäneren, vier Jahre jüngeren, aus einer Wiener Fabrikantenfamilie stammenden Stefan Zweig verband bei allen Unterschieden ihrer Herkunft und ihres Naturells eine lebenslange Freundschaft. Sie hat sich in einer Korrespondenz von hundert Schreiben und gegenseitigen publizistischen Würdigungen ihrer Veröffentlichungen niedergeschlagen, die hier erstmals in Buchform vorgelegt werden.
Der Briefwechsel mit Stefan Zweig ist neben demjenigen mit Thomas Mann der wohl kontinuierlichste Austausch, den Hesse, der lieber mit Musikern und Malern als mit Literaten verkehrte, mit einem namhaften Schriftstellerkollegen geführt hat.

About the author










Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Summary

Neben Thomas Mann sind Hermann Hesse und Stefan Zweig heute die weltweit bekanntesten und meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Hesse, den asketischen Missionarssohn aus der schwäbischen Kleinstadt Calw, und den ungleich mondäneren, vier Jahre jüngeren, aus einer Wiener Fabrikantenfamilie stammenden Stefan Zweig verband bei allen Unterschieden ihrer Herkunft und ihres Naturells eine lebenslange Freundschaft. Sie hat sich in einer Korrespondenz von hundert Schreiben und gegenseitigen publizistischen Würdigungen ihrer Veröffentlichungen niedergeschlagen, die hier erstmals in Buchform vorgelegt werden.
Der Briefwechsel mit Stefan Zweig ist neben demjenigen mit Thomas Mann der wohl kontinuierlichste Austausch, den Hesse, der lieber mit Musikern und Malern als mit Literaten verkehrte, mit einem namhaften Schriftstellerkollegen geführt hat.

Product details

Authors Hermann Hesse, Stefan Zweig
Assisted by Volker Michels (Editor), Volker Michels (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2022
 
EAN 9783518242926
ISBN 978-3-518-24292-6
No. of pages 206
Dimensions 120 mm x 181 mm x 21 mm
Weight 240 g
Illustrations Mit einem Bildteil
Series Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Briefsammlung, Zweig, Hermann, Hesse, Stefan, auseinandersetzen, Briefsammlung 1903-1938, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1950 bis ca. 1959

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.