Fr. 17.50

Herbst in Wien - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wien 1916. In den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs beginnen schwierige Jahre für den Wiener Buchhändler Oskar Novak und seine Frau Marie. Eine Verletzung erspart Oskar eine Rückkehr an die Front, doch Marie ahnt, dass er Dinge erlebt hat, die er wohl nie wieder vergessen wird. Hunger und Not prägen das Wien dieser Jahre, und die kleine Buchhandlung in der Währinger Straße wirft nicht genügend ab. Als die schlimmste Not gelindert ist, wartet das Schicksal 1919 mit einer neuen Prüfung auf: Die Spanische Grippe grassiert in Wien. Erst der Beginn des neuen Jahrzehnts bringt endlich wieder Licht in Maries und Oskars Leben. 1920 wird der kleine Paul geboren, und die Kunden kehren in die Buchhandlung zurück. Und mit der freigeistigen Freundin Fanni Gold kommt der Glanz der 1920er-Jahre: Nächtliche Theater- und Kaffeehausbesuche bringen Abwechslung. Doch was hat es mit diesen Frauenversammlungen auf sich, zu denen Fanni sie mitnehmen will? Ein Wahlrecht für Frauen - soll sich Marie ihrer Freundin in diesem Kampf anschließen?

About the author

PETRA HARTLIEB wurde 1967 in München geboren und ist in Oberösterreich aufgewachsen. Sie studierte Psychologie und Geschichte und arbeitete danach als Pressereferentin und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. 2004 übernahm sie eine Wiener Traditionsbuchhandlung, vormals »Buchhandlung Friedrich Stock« im Stadtteil Währing. Sie heißt heute »Hartliebs Bücher«. Davon erzählen ihre bei DuMont erschienenen Bestseller ›Meine wundervolle Buchhandlung‹ und ›Weihnachten in der wundervollen Buchhandlun

Additional text

»Ein wunderbare[r] Jahreszeitenzyklus«
Heinz Sichrovyks, ORF ERLESEN

»[Petra Hartlieb schreibt] mit leichtem schreiberischen Händchen, flotten Dialogen und einer guten Prise Witz.«
Doris Kraus, DIE PRESSE

»Ein gut recherchierter und erzählter historischer Roman, der den Leser schnell in seinen Bann zieht. Lesenswert!«
Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN

»Mit einem Lächeln klappt man auch hier die letzte Seite zu und wünscht sich, dass es noch eine weitere Jahreszeit gäbe.«
Rudolf Streubel, BUCHREPORT

»Ein authentischer und gleichzeitig humorvoller Einblick in die Zeit vor über 100 Jahren«
Jeanine Rudat, STADTRADIO GÖTTINGEN

Report

»Ein wunderbare[r] Jahreszeitenzyklus« Heinz Sichrovyks, ORF ERLESEN »[Petra Hartlieb schreibt] mit leichtem schreiberischen Händchen, flotten Dialogen und einer guten Prise Witz.« Doris Kraus, DIE PRESSE »Ein gut recherchierter und erzählter historischer Roman, der den Leser schnell in seinen Bann zieht. Lesenswert!« Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN »Mit einem Lächeln klappt man auch hier die letzte Seite zu und wünscht sich, dass es noch eine weitere Jahreszeit gäbe.« Rudolf Streubel, BUCHREPORT »Ein authentischer und gleichzeitig humorvoller Einblick in die Zeit vor über 100 Jahren« Jeanine Rudat, STADTRADIO GÖTTINGEN

Product details

Authors Petra Hartlieb
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2022
 
EAN 9783832166564
ISBN 978-3-8321-6656-4
No. of pages 192
Dimensions 127 mm x 18 mm x 192 mm
Weight 208 g
Illustrations Bedruckte Umschlaginnenseiten, Erstmals im Taschenbuch,
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Familie, Liebe, Wien, Österreich, Belle Epoque, entspannen, Frauenwahlrecht, Arthur Schnitzler, Ein Winter in Wien, währinger Straße, Wenn es Frühling wird in Wien, historisches Wien, Spaziergang durch Wien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.