Fr. 26.50

Jeder sollte zwei Leben haben. Sylvia Plath

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum 90. Geburtstag von Sylvia Plath am 27. 10. 2022

About the author










Simone Frieling, geboren in Wuppertal, lebt nach Stationen in Zürich und München seit 1994 als Malerin und Autorin mit ihrer Familie in Mainz. Sie veröffentlichte Erzählungen, Romane, Essays und Anthologien. 1998 wurde sie mit dem Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz bedacht und erhielt den Martha-Saalfeld-Preis. Bei ebersbach &simon sind von ihr erschienen: »Rebellinnen ¿ Hannah Arendt, Rosa Luxemburg und Simone Weil« (2018), »Ich schreibe, also bin ich« (2019) »Dichterpaare« (2020), »Sophie Scholl. Aufstand des Gewissens« (2021)

Summary

Sylvia Plath ist heute eine anerkannte Autorin von Weltrang und gehört zu den Ikonen der Frauenliteratur. Doch der Ruhm kam posthum: Während ihres viel zu kurzen Lebens war sie weitgehend unbekannt. Zwar sorgte die Veröffentlichung einiger Gedichte für Aufsehen, doch ihr herausragender, autobiografisch inspirierter Roman »Die Glasglocke« erschien unter pseudonym. Sylvia Plath lebte, wie etliche andere Autorinnen der Weltliteratur, in dem typischen Spannungsfeld, in dem sich weibliche Kreativität so oft bewegt, und rang unter widrigen Umständen zeitlebens um Anerkennung. Selten hatte sie einen ruhigen Rückzugsort zum Schreiben, viele ihrer Werke entstanden am Küchentisch, zwischen Abwasch und Kindergeschrei. Auch die fatale Beziehung zu ihrem Ehemann Ted Hughes, ebenfalls Schriftsteller, mit dem sie eine regelrechte Amour fou verband, trug nicht zur Stabilisierung der von psychischen Krisen gezeichneten Autorin bei. Simone Frieling entwirft ein facettenreiches Porträt der Ausnahmeautorin, mit zahlreichen Zitaten aus Sylvia Plaths Werken.

Report

»Abwechslungsreich, spannend und sehr anregend.« swr.de über »Ich schreibe, also bin ich«

Product details

Authors Simone Frieling
Publisher ebersbach & simon
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783869152714
ISBN 978-3-86915-271-4
No. of pages 144
Dimensions 125 mm x 17 mm x 190 mm
Weight 226 g
Illustrations Mit zahlreichen s/w-Grafiken der Autorin
Series blue notes
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Liebe, Ehe, Lyrik, Porträt, Wahnsinn, Genie, Zitate, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Gedichte, Biografie, Liebesbeziehung, Beziehungen, Mutter, Vater, ehemann, Briefe, Beziehungsprobleme, Eheprobleme, Amour fou, Künstlerehe, Die Glasglocke, Euphorie, Ted Hughes, Ausnahmeschriftstellerin, Otto Plath, Depressio, Roan, Aurelia Schober Plath

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.