Fr. 78.00

Frauen mit Krebsrisikofaktoren - Aufklärungsmaßnahmen für Frauen mit Krebsrisikofaktoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Krebs ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit für die Menschheit, da er zu den Krankheiten mit der höchsten Inzidenz in der Weltbevölkerung gehört. Sie ist gekennzeichnet durch die schnelle Vermehrung von Zellen aufgrund veränderter Mechanismen der Zellteilung und des Zelltods, was zur Entwicklung von Tumoren oder abnormalen Massen in jedem Teil des Körpers führt, die sich auf andere Organe ausbreiten können, ein Prozess, der als Metastasierung1,2 bekannt ist. Weltweit wird die Krebssterblichkeit zwischen 2007 und 2030 voraussichtlich um 45 % steigen (von 7,9 Millionen auf 11,5 Millionen Todesfälle), was zum Teil auf das Bevölkerungswachstum und die Alterung der Bevölkerung zurückzuführen ist. Die Schätzungen berücksichtigen den erwarteten leichten Rückgang der Sterblichkeit bei einigen Krebsarten in ressourcenreichen Ländern. Im gleichen Zeitraum wird die Zahl der neuen Krebsfälle von 11,3 Millionen im Jahr 2007 auf 15,5 Millionen im Jahr 2030 ansteigen. Sie ist eine der häufigsten Todesursachen in Amerika und die zweithäufigste Todesursache. Im Jahr 2012 verursachte sie 1,3 Millionen Todesfälle, 47 % davon in Lateinamerika und der Karibik.

About the author










MD, 1. Abschluss in MGI

Product details

Authors Maria Josef Saez Ajuria, Maria Josefa Saez Ajuria, Maricelis Tellez Aguilar, Maria de los Angeles Veitia Machado
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786204558189
ISBN 9786204558189
No. of pages 80
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.