Fr. 16.90

Weniger. - Was wir brauchen, um mehr Leben zu haben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ballast loswerden und Balance finden
Lass dich von Jesus inspirieren. Mache Raum für das, was wirklich zählt, und lade ihn neu als die Quelle deines Glücks in dein Leben ein. So viel Ballast. Viele Anforderungen und Erwartungen, volle Terminkalender und Schränke, ... Fülle, die wir eigentlich gar nicht brauchen.Um ein reiches Leben zu führen, müssen wir Platz in Herz und Leben schaffen. Loslassen, wo vielleicht auch Verletzungen oder Lebenslügen uns belasten. Erst dann können wir ergreifen, was Gott für uns hat: mehr Genuss im Hier und Jetzt, mehr Hingabe für andere, mehr Herzensreichtum, mehr Unvergängliches.

About the author

Kerstin Wendel (Jg. 1965) ist verheiratet mit Ulrich und hat mit ihm zwei erwachsene Kinder. Nach sieben Umzügen lebt sie mittlerweile in Wetter an der Ruhr. Sie hat Deutsch und Musik für das Lehramt studiert, außerdem zwei Semester Theologie. Einige Jahre Berufserfahrung in Schulen und Erwachsenenbildungsstätten liegen hinter ihr. In einer tiefgreifenden Lebenskrise fand sie ihre jetzige Berufung zur Autorin, Speakerin und Seminarleiterin und ist heute deutschlandweit unterwegs. Ihr Motto: "Worte verwandeln Welten." Sie ist überzeugt davon, dass Gott Menschen in der Tiefe verändern kann. Ehrenamtlich engagiert sie sich in der ruhrkirche, zuletzt leitend im Bereich Gottesdienst. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Natur. Sie liebt diverse Ausdauersportarten, trifft sich gern mit Freunden, liest, spielt Klavier oder besucht Konzerte und Kinos.
www.kerstin-wendel.de
www.speakerinnenplattform.de
Instagram: @kerstin.wendel.klavendel

Additional text

»Wer wollte nicht gern mit weniger Stress und Überlastung durchs Leben gehen und dafür mehr aufatmen, entspannen und loslassen? Kerstin erzählt ehrlich aus ihrer eigenen Geschichte und beschreibt Übungen, die ihr helfen, zum Weniger und Mehr zu gelangen – und das sehr persönlich und authentisch!« Anja Schäfer, Redaktionsleitung andersLEBEN

Report

»Wer wollte nicht gern mit weniger Stress und Überlastung durchs Leben gehen und dafür mehr aufatmen, entspannen und loslassen? Kerstin erzählt ehrlich aus ihrer eigenen Geschichte und beschreibt Übungen, die ihr helfen, zum Weniger und Mehr zu gelangen - und das sehr persönlich und authentisch!« Anja Schäfer, Redaktionsleitung andersLEBEN

Customer reviews

  • Weniger heisst das Codewort

    Written on 13. September 2022 by Leseschnecke93.

    "Echte Genussfähigkeit liegt weniger an den äusseren Bedingungen. Vielmehr liegt sie an und in uns selbst. Ja, Genuss liegt in uns: ob wir ihn uns erlauben, die Zeit dafür freiräumen, die Sinne dafür öffnen, loslassen, genießen wollen und können." Buchsauszug S. 153

    Inhalt:

    Kerstin Wendel ermutigt uns Frauen in ihrem Buch "Weniger" dazu, in mancher Hinsicht reduzierter zu leben, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben. An anderer Stelle zeigt sie Wege auf zu mehr Genuss, Großzügigkeit und Sorglosigkeit.

    Meine Eindrücke:

    Zu meinem eigenen Erstaunen, habe ich dieses Sachbuch total gerne gelesen. Grundsätzlich gehört solche Literatur nämlich nicht zu meiner bevorzugten Lektüre. Da mich das Thema aber sehr angesprochen hat, wollte ich dem Buch unbedingt eine Chance geben. Und was soll ich sagen: Es war das angenehmste und lockerste Sachbuch, dass ich je gelesen habe. Frau Wendels Erzählungen lesen sich so wunderbar leicht, als würde man mit einer Freundin bei einer schönen Tasse Tee plaudern. Dieses Gefühl verstärkt sich durch die vielen, passend, eingeschobenen Episoden aus dem Leben der Autorin. Die aufgestellte und fröhliche Art von Kerstin ist im ganzen Buch spürbar. Die einzelnen Abschnitte sind jeweils recht kurz und knackig gehalten. Somit wird ein Thema niemals überstrapaziert. Kerstin gibt in ihrem Buch sehr viele inspirierende und gute Gedankenanstöße für das richtige Weniger und Mehr. Vieles hat mich tief beeindruckt und möchte ich gleich umsetzen, über anderes muss ich zuerst nachdenken. Die Autorin macht dem Leser niemals Druck und lässt offenen Raum für eigene Ausführungsgedanken.

    Mein Fazit:

    Ich empfand diesen Ratgeber als sehr wertvoll und bereichernd für mein Leben. Nun habe ich wahnsinnig viel Stoff zum reflektieren und anwenden. Sicherlich werde ich das Buch noch öfters zur Hand nehmen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.