Fr. 12.90

Philosophische Formelsammlung - Ambivalente Gedankenexperimente und nachsokratische Fragmente

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben."Hans-Georg Gadamer : "Philosophische Lehrjahre - Eine Rückschau", Frankfurt a.M. 1977/1995, S. 209)"Alles wahre Apercu kommt aus einer Folge und bringt Folge.Es ist Mittelglied einer großen, produktiv aufsteigenden Kette."(]. W. Goethe)"Alles Schreiben ist aphoristisch."(Jacques Derrida : "L'Ecriture et la différence",Paris 1979, S. 207)"Der Aphorismus ist nur aus seiner Stellung zwischen Philosophie und Poesie beschreibbar." (Stefan Fedler, 1992)

Product details

Authors Rolf Friedrich Schuett
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783756202881
ISBN 978-3-7562-0288-1
No. of pages 188
Dimensions 155 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 308 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.