Fr. 32.50

Verknackst, verschluckt, verbrannt - Wie ihr euren Kids zu Hause helft - und wann Ihr in die Klinik solltet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Baby greift in den Brei, der noch kochend heiß ist. Das Kleinkind steckt sich eine Murmel in die Nase. Die Tochter sticht sich beim Spielen im Wald einen Ast ins Auge. Der Sohn knallt auf dem Trampolin mit seinem Kumpel zusammen. Diese Liste ließe sich unendlich fortführen, denn im Alltag mit unseren Minis lauern diverse Gefahren. Der erste Impuls vieler Eltern: Ab in die Klinik! Die Folge: Viele Notaufnahmen sind überlastet - dabei ist von den hier Wartenden nicht einmal jeder fünfte kleine Patient ein echter Notfall. Das sorgt für lange Wartezeiten, hilft am Ende weder den Kids und ihren Mamas und Papas noch den Ärzten. 

Genau das wollen die Kinderdocs Benedict-Douglas Sannwaldt und Till Rausch mit ihrem Buch ändern - und Eltern eine Orientierungshilfe an die Hand geben, mit der sie erkennen, wie dramatisch die Lage wirklich ist: Muss ein Rettungswagen her? Kann ich mit meinem Kind selbst in die Klinik fahren? Oder ist es vielleicht alles halb so wild?   
In ihrem Buch behandeln die beiden Kinderchirurgen die häufigsten Arten von Verletzungen und Unfällen im Kindesalter, sie erklären, was ihr zu Hause als Erste-Hilfe-Maßnahmen tun könnt, um euer Kind bestmöglich zu versorgen, und zeigen auf, bei welchen Anzeichen sich Eltern auf jeden Fall auf den Weg ins Krankenhaus machen sollten - und erklären auch, was sie dort genau erwartet und warum. 
Ein Buch zum vorsorglichen Drin-Schmökern, aber auch Schnell-mal-Nachschlagen. Mal hoch emotional, mal extrem dramatisch, zwischendurch sogar urkomisch. In jedem Fall aber immer mit viel Herz und Verständnis für alle Eltern, die sich Sorgen um ihren Nachwuchs machen. 
Besonderes Highlight: Die Kapitel sind durchgehend mit vielfarbigen Illustrationen versehen!

About the author

Till Rausch ist in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach zwei Jahren Medizinstudiums in Ungarn hat er dieses mit summa cum laude in seiner Heimatstadt beendet. Er arbeitet als Kinderchirurg im fünften Ausbildungsjahr im Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift. Während dieser Zeit hat er auch auf der Kinderintensivstation gearbeitet, zu der der Bereich der Notaufnahme gehört. Durch die dort erlebte Unsicherheit und Hilflosigkeit vieler Eltern ist ihm und seinem Kollegen Sannwaldt die Idee zu diesem Buch gekommen.


Summary

Das Baby greift in den Brei, der noch kochend heiß ist. Das Kleinkind steckt sich eine Murmel in die Nase. Die Tochter sticht sich beim Spielen im Wald einen Ast ins Auge. Der Sohn knallt auf dem Trampolin mit seinem Kumpel zusammen. Diese Liste ließe sich unendlich fortführen, denn im Alltag mit unseren Minis lauern diverse Gefahren. Der erste Impuls vieler Eltern: Ab in die Klinik! Die Folge: Viele Notaufnahmen sind überlastet – dabei ist von den hier Wartenden nicht einmal jeder fünfte kleine Patient ein echter Notfall. Das sorgt für lange Wartezeiten, hilft am Ende weder den Kids und ihren Mamas und Papas noch den Ärzten. 

Genau das wollen die Kinderdocs Benedict-Douglas Sannwaldt und Till Rausch mit ihrem Buch ändern – und Eltern eine Orientierungshilfe an die Hand geben, mit der sie erkennen, wie dramatisch die Lage wirklich ist: Muss ein Rettungswagen her? Kann ich mit meinem Kind selbst in die Klinik fahren? Oder ist es vielleicht alles halb so wild?   
In ihrem Buch behandeln die beiden Kinderchirurgen die häufigsten Arten von Verletzungen und Unfällen im Kindesalter, sie erklären, was ihr zu Hause als Erste-Hilfe-Maßnahmen tun könnt, um euer Kind bestmöglich zu versorgen, und zeigen auf, bei welchen Anzeichen sich Eltern auf jeden Fall auf den Weg ins Krankenhaus machen sollten – und erklären auch, was sie dort genau erwartet und warum. 
Ein Buch zum vorsorglichen Drin-Schmökern, aber auch Schnell-mal-Nachschlagen. Mal hoch emotional, mal extrem dramatisch, zwischendurch sogar urkomisch. In jedem Fall aber immer mit viel Herz und Verständnis für alle Eltern, die sich Sorgen um ihren Nachwuchs machen. 
Besonderes Highlight: Die Kapitel sind durchgehend mit vielfarbigen Illustrationen versehen!

Product details

Authors Till Rausch, Till (Dr.) Rausch, Benedict Sannwaldt, Benedict (Dr.) Sannwaldt
Publisher Junior Medien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2022
 
EAN 9783982299297
ISBN 978-3-9822992-9-7
No. of pages 192
Dimensions 162 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 488 g
Illustrations Besonderes Highlight: Die Kapitel sind durchgehend mit vielfarbigen Illustrationen versehen!
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Eltern, Unfall, Ratgeber für Eltern, Verbrennungen, KNOCHENBRUCH, Notaufnahme, Nachschlagewerk Medizin, Kinderverletzung, Unfall Kind, Alltag Eltern, Notfall Kind, Notaufnahme Kinder, Kinder Krankenhaus, Erste Hilfe Zuhause

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.