Fr. 20.50

Die Bücherfrauen - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Bücherfrauen - Eine inspirierende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Kraft der Bücher
Angelina, Doktorandin der Philosophie, und Traci, eine angehende Künstlerin, stehen vor den Trümmern ihrer Träume. In Prairie Hill, Kansas, einer vom Tornado verwüsteten Kleinstadt, treffen sie auf Gayle, die im Schutt ihres zerstörten Hauses steht. Inmitten der Verwüstung entdecken die drei Frauen die einzig verschont gebliebene Bibliothek und finden darin nicht nur eine neue Lebensaufgabe, sondern auch ungeahnte Möglichkeiten.
Gemeinsam entwickeln Angelina, Traci und Gayle eine Schaffenskraft, die sie von ihren gewohnten Lebenswegen abbringt und zu etwas völlig Neuem führt. In Die Bücherfrauen erzählt Romalyn Tilghman einfühlsam von der Suche nach dem eigenen Platz im Leben, von Freundschaft und dem Zauber einer besonderen Gemeinschaft. Eine berührende Geschichte über drei Frauen, die im Angesicht der Zerstörung den Mut finden, noch einmal ganz von vorn zu beginnen - und dabei die heilende Kraft der Literatur entdecken.

About the author

>She Writes Press< und gewann zahlreiche Preise. Heute lebt Romalyn Tilghman in Los Angeles, USA.

Britt Somann-Jung studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hamburg und London. Zu ihren Übersetzungen aus dem Englischen gehören Werke von Ta-Nehisi Coates, Elizabeth Gilbert, Tayari Jones, Kate Davies, Romalyn Tilghman, Heidi Julavits und Anna Hogeland. Für ihre Übertragung des Romans »In guten wie in schlechten Tagen« von Tayari Jones wurde sie 2019 mit dem Hamburger Literaturpreis für Literarische Übersetzung ausgezeichnet.


Summary

Angelina, Doktorandin der Philosophie, hat noch keines der Ziele erreicht, die sie sich für Anfang 30 vorgenommen hatte. Traci steht vor den Scherben einer Künstlerinnenkarriere, die gerade erst begonnen hatte. Im von einem Tornado verwüsteten Prairie Hill, einer Kleinstadt irgendwo in Kansas, versuchen beide, ihr Leben auf ein neues Fundament zu stellen. Dort treffen sie auf Gayle, die im Schutt ihres plattgefegten Hauses steht, und finden in den Trümmern eine inspirierende Lebensaufgabe. Gemeinsam entdecken sie hinter der Fassade der Bibliothek, allein vom Sturm verschont geblieben, ungeahnte Möglichkeiten – und entwickeln eine Schaffenskraft, die sie von ihren gewohnten Lebenswegen zu etwas ganz Neuem führt.

Foreword

Mit ihrer Liebe zu Büchern schenken drei mutige Frauen einer zerstörten Gemeinschaft neues Leben

Additional text

Romalyn Tilghman vermittelt in ihrem Roman „Die Bücherfrauen“ US-amerikanisches Lebensgefühl und zeigt wie wichtig Kultur in Form von Kunst und Literatur für die Identitätsfindung ist.

Report

Die Kombination der Lebensgeschichten der drei Frauen heute und der Tagebücher, die von früheren Zeiten erzählen, machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Heidi Fritsche Appenzeller Zeitung 20210508

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.