Fr. 20.50

Mehr Feminismus! Ein Manifest / Liebe Ijeawele ... Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden - Geschenkausgabe im Miniformat

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

We should all be feminists! Die internationale Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie rüttelte Millionen auf.
Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der aufregendsten literarischen Stimmen unserer Zeit - und sie weiß, dass mit unserern Rollenbildern etwas nicht stimmt. Darum hielt sie den TED-Talk »Mehr Feminismus!«, der weltweit Furore machte: Popsängerin Beyoncé Knowles sampelte Passagen daraus in ihrem Song 'Flawless', mehr als 7 Millionen sahen ihn im Netz und der englische Titel »We should all be feminists« wurde zum Claim einer neuen Generation von Feminist*innen. In Reaktion darauf erhielt Adichie Nachricht von ihrer Freundin Ijeawele: Gerade war deren Tochter geboren - und Ijeawele fragte sich, wie man ein Mädchen feministisch erziehen könne. Adichie antwortete mit fünfzehn Vorschlägen, die augenöffnend sind für alle Eltern. Denn Gerechtigkeit betrifft uns alle. Beide Manifeste finden sich hier in einem Band vereint.

About the author

Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für »Americanah« erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman »Blauer Hibiskus« war für den Booker Prize nominiert, »Die Hälfte der Sonne« erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk »We should all be Feminists« verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: »Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories«. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch »Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden« (2017) und bei S. FISCHER »Trauer ist das Glück, geliebt zu haben« (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für »Blauer Hibiskus«. Im Frühjahr 2025 erschien Adichies lang erwarteter Roman »Dream Count«, der auf der Longlist für den renommierten Women’s Prize for Fiction 2025 steht. 2025 wurde sie mit dem erstmalig vergebenen Felix-Jud-Preis für Widerständiges Denken ausgezeichnet. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.
Anette Grube, 1954 in München geboren, hat Amerikanistik studiert. Sie hat u. a. Chimamanda Ngozi Adichie, T. C. Boyle, Vikram Seth und Mordecai Richler ins Deutsche übersetzt.

Summary

We should all be feminists! Die internationale Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie rüttelte Millionen auf.
Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der aufregendsten literarischen Stimmen unserer Zeit - und sie weiß, dass mit unserern Rollenbildern etwas nicht stimmt. Darum hielt sie den TED-Talk »Mehr Feminismus!«, der weltweit Furore machte: Popsängerin Beyoncé Knowles sampelte Passagen daraus in ihrem Song ›Flawless‹, mehr als 7 Millionen sahen ihn im Netz und der englische Titel »We should all be feminists« wurde zum Claim einer neuen Generation von Feminist*innen. In Reaktion darauf erhielt Adichie Nachricht von ihrer Freundin Ijeawele: Gerade war deren Tochter geboren - und Ijeawele fragte sich, wie man ein Mädchen feministisch erziehen könne. Adichie antwortete mit fünfzehn Vorschlägen, die augenöffnend sind für alle Eltern. Denn Gerechtigkeit betrifft uns alle. Beide Manifeste finden sich hier in einem Band vereint.

Product details

Authors Chimamanda Ngozi Adichie, Chimamanda Ngozi Adichie schreibt als Nwa Grace-James
Assisted by Anette Grube (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title We should all be feminists / Dear Ijeawele
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2022
 
EAN 9783596523290
ISBN 978-3-596-52329-0
No. of pages 144
Dimensions 95 mm x 14 mm x 146 mm
Weight 122 g
Series Fischer TaschenBibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kindererziehung, Wut, Feminismus, Gerechtigkeit, Nigeria, Frauenrechte, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, für Frauen und/oder Mädchen, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Gender Studies: Männer und Jungen, Frauengesundheit, für Männer und/oder Jungen, YouTube, Reden, Gender Studies: Frauen und Mädchen, für alle Bildungsstufen, Angela Merkel, Gleichberechtigung, Berühmte Frauen, Michelle Obama, Emma Watson, Margarete Stokowski, Alice Schwarzer, anspruchsvolle Literatur, We should all be feminists, Recht und Gesellschaft: Gender, Beyoncé, Rassismus und Rassendiskriminierung, Kulturpolitik und Kulturdebatten, Bezug zu Völkern afrikanischer Abstammung, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Themen, die sich speziell an Männer und/oder Jungen richten, Bezug zu Menschen aus der afrikanischen Diaspora / Erbe, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Rassismus und rassistische Diskriminierung / Antirassismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.