Fr. 38.50

Tage der Entscheidung - Die deutsche Revolution 1848/1849

German · Hardback

Will be released 07.10.2027

Description

Read more

Die dramatischen Debatten im ersten deutschen Parlament um eine demokratische Verfassung. Die historischen Kämpfe für Volkssouveränität und gegen Fürstenwillkür in Frankfurt, Wien und Berlin in der zweiten Hälfte des Jahres 1848.

About the author

Jörg Bong, geboren 1966, promovierter Literaturwissenschaftler, Autor, freier Publizist sowie ehemaliger Verleger des S. Fischer Verlags (bis 2019). Schrieb unter anderem für die FAZ, DIE ZEIT und den SPIEGEL. Unter dem Namen Jean-Luc Bannalec veröffentlicht er Kriminalromane. Zuletzt Herausgeber des Buches »57 Interventionen für die Kultur« zusammen mit Marion Ackermann, Gesine Schwan und Carsten Brosda.
Simon Elson (redaktionelle Mitarbeit), geboren 1980, lebt als freier Autor in Berlin. Buchveröffentlichungen: »Der Kunstkenner. Max J. Friedländer« und »Die Macht der Stille« über den dänischen Landschaftsmaler Janus la Cour.

Summary

Die dramatischen Debatten im ersten deutschen Parlament um eine demokratische Verfassung. Die historischen Kämpfe für Volkssouveränität und gegen Fürstenwillkür in Frankfurt, Wien und Berlin in der zweiten Hälfte des Jahres 1848.

Product details

Authors Jörg Bong, Simon Elson
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Release 07.10.2027
 
EAN 9783462003147
ISBN 978-3-462-00314-7
No. of pages 384
Assisted by Simon Elson
Subjects Non-fiction book > History

Deutschland, entdecken, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Heinrich Heine, Revolution 1848, deutsche Revolution, Friedrich Hecke, Georg Werth, Heckerzug, Freischar, Deutsche Legion, Georg und Emma Herwegh, Ferdinand Freiligrath, adelige Willkürherrschaft, Märzaufstände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.