Fr. 25.50

Herr Gröttrup setzt sich hin - Drei Texte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Texte der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo nun in einem Band.
Über »Herr Gröttrup setzt sich hin« urteilt die Jury »Ein cooler Text« als die Autorin mit ihrer ersten auf Deutsch geschriebenen Erzählung 2016 den Bachmann-Preis gewann. Vier Jahre später hielt Otoo dort selbst die Eröffnungsrede: »Dürfen Schwarze Blumen Malen?« Ihre Mischung aus Polemik und Humor, Gesellschaftskritik und Empathie sorgte wieder für Furore. Das neue Buch vereinigt beide Texte mit einem weiteren, bisher unveröffentlichtem, einer imaginären Reise mit den Eltern nach Klagenfurt.
Otoo ist die charismatische Sprecherin einer neuen Generation: Schwarz, selbstbewusst, feministisch. Der erste Roman der Autorin »Adas Raum« wurde zu einem fulminanten Erfolg. Ihr Erzählen zeigt: »Die Welt ist jederzeit zu erschüttern«, wie Sandra Kegel sagte, als Otoo den Bachmann-Preis gewann.

About the author

Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Schriftstellerin, politische Aktivistin und Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe »Witnessed« (edition assemblage). Ihre ersten Novellen »die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle« und »Synchronicity« erschienen zuletzt 2017 beim S. Fischer Verlag. Mit dem Text »Herr Gröttrup setzt sich hin« gewann Otoo 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2020 hielt sie die Klagenfurter Rede zur Literatur »Dürfen Schwarze Blumen Malen?«, die im Verlag Heyn erschien. Politisch aktiv ist Otoo bei der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V., Phoenix e.V. und ist verbunden mit dem Schwarzen queerfeministischen Verein ADEFRA. »Adas Raum«, ihr erster Roman, erschien 2021 im S. Fischer Verlag. 2022 erschien »Gesammeltes Schweigen« (Edition Zweifel), eine gemeinsame Publikation mit Heinrich Böll, sowie der Band »Herr Gröttrup setzt sich hin. Drei Texte« im S. Fischer Verlag. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und war im März 2022 Schroeder Writer-in-Residence an der Universität Cambridge.

Literaturpreise:
Ingeborg-Bachmann-Preis 2016

Summary

Die Texte der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo nun in einem Band. 
Über  »Herr Gröttrup setzt sich hin« urteilt die Jury  »Ein cooler Text« als die Autorin mit ihrer ersten auf Deutsch geschriebenen Erzählung 2016 den Bachmann-Preis gewann. Vier Jahre später hielt Otoo dort selbst die Eröffnungsrede:  »Dürfen Schwarze Blumen Malen?« Ihre Mischung aus Polemik und Humor, Gesellschaftskritik und Empathie sorgte wieder für Furore. Das neue Buch vereinigt beide Texte mit einem weiteren, bisher unveröffentlichtem, einer imaginären Reise mit den Eltern nach Klagenfurt.
Otoo ist die charismatische Sprecherin einer neuen Generation: Schwarz, selbstbewusst, feministisch. Der erste Roman der Autorin »Adas Raum« wurde zu einem fulminanten Erfolg. Ihr Erzählen zeigt: »Die Welt ist jederzeit zu erschüttern«, wie Sandra Kegel sagte, als Otoo den Bachmann-Preis gewann.

Foreword

»Ein Schlüssel zu einer ganz neuen Welt.«
Denis Scheck, Druckfrisch, zu »Adas Raum«

Additional text

Gegenstände mit Gedanken, Gesellschaftskritik mit einer Prise Humor und Gemeinsamkeiten, wo man keine vermutet hätte. Sharon Dodua Otoo erzählt auf ganz eigene Weise vom Bachmann-Wettbewerb.

Report

[...] liest sich wirklich ganz wunderbar, um Sharon Dodua Otoo kennenzulernen. Anne-Dore Krohn RBB24 20220818

Product details

Authors Sharon Dodua Otoo
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.07.2022
 
EAN 9783103971859
ISBN 978-3-10-397185-9
No. of pages 64
Dimensions 120 mm x 11 mm x 195 mm
Weight 139 g
Illustrations Mit Zeichnungen der Autorin
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gesellschaftskritik, Feminismus, Humor, Rassismus, City of London, Klagenfurt, Familiengeschichte, entdecken, Queer, Polemik, Aktivismus, anspruchsvolle Literatur, Ingeborg-Bachmann-Preis, Bachmann-Preis, Gesammelte Erzählungen, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Dürfen Schwarze Blumen malen, politische Geschichten, Black Writer, ADEFRA, Adas Raum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.