Sold out

Schlesische Weihnacht

German · Hardback

Description

Read more

Die Autorin des Romans "Schlesisches HiMMelreich" erzählt hier sehr unterschiedliche schlesische Weihnachtsgeschichten , die ein Stück Heimatgeschichte dokumentieren. Die Idee, schlesische Weihnachtsgeschichten zu schreiben, war für die gebürtige Schlesierin Rotraud Schöne naheliegend. Sie wollte ein Stück Heimatgeschichte dokumentieren, die heute aktueller denn je ist. Die vorliegenden siebzehn Geschichten wurden nicht gesaMMelt, sondern sind alle erfunden. Zeitlich schlagen sie einen Bogen vom siebzehnten Jahrhundert ("Weihnacht in der Friedenskirche") bis in unsere Tage ("Stille Nacht in Klein-Oels)". Da ist das Dorfkind Martha, dem in der Christnacht der Jude Samuel Goldschmitt beisteht, als es im Schnee stürzt und sich den Knöchel verstaucht; der über seine Vergangenheit nachsinnende Fürst Pückler, der auf Schloß Branitz mit dem Bild seiner längst verstorbenen Frau Lucie spricht; die Herrnhuter Weihnacht mit ihren unverwechselbaren Bräuchen, in die der junge Reinhard von Roedern einbezogen wird; und die Glocken von Neukirch, die im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen werden sollten und die doch gerettet wurden, obwohl sie nicht wieder zu ihrer schlesischen "Nova Ecclesia" zurückkamen. Der Römer - das rubinrote Weinglas - aus der Josephinenhütte führt den Leser ins Riesengebirge der Vorkriegszeit und der "Bunzlauer Weihnachtsteller" ins dramatische letzte Kriegsgeschehen.

Product details

Authors Rotraud Schöne
Publisher Langen-Müller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783784429731
ISBN 978-3-7844-2973-1
No. of pages 184
Dimensions 126 mm x 193 mm x 23 mm
Weight 286 g
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.