Fr. 76.00

Positionierungspraktiken in Alltagsgesprächen - Die Entwicklung eines interaktionalen Positionierungsansatzes

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Untersuchung von Positionierungsaktivitäten zur diskursiven Herstellung sozialer Identität blickt auf eine lange Tradition zurück und wird innerhalb der Sprachwissenschaft hauptsächlich in der gesprächsanalytischen Erzählforschung angewendet. Im Rahmen eines sozialkonstruktivistischen Ansatzes geht die Positionierungstheorie von einer dynamischen Konstitution von Identität aus. Bisher fehlte es noch an einer systematischen Betrachtung von interaktiven Positionierungsaktivitäten, die sich mit der Realisierung und Aushandlung von Positionierungen in Alltagsgesprächen befasst. Hier setzt diese Arbeit an: Im Rahmen eines interaktionslinguistischen Ansatzes werden Positionierungspraktiken systematisch in vorwiegend nicht-narrativen Kontexten betrachtet. Auf der Grundlage empirischer Analysen liefert die Untersuchung neue Einblicke in die interaktive Konstitution von Identität, ihre sequenziellen Regelhaftigkeiten, Erwartungsstrukturen sowie in das Verhältnis von Selbst- und Fremdpositionierung.

Product details

Authors Sarah Torres Cajo
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783825349042
ISBN 978-3-8253-4904-2
No. of pages 276
Dimensions 174 mm x 22 mm x 252 mm
Weight 613 g
Series OraLingua
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Interaktion, Sprachwissenschaft, Positionierung, Interaktionale Linguistik, Soziale Identität, gesprochene Sprache, Gesprächsanalyse, Konversationsanalyse, Selbstpositionierung, Alltagsgespräche, Positionierungspraktiken, Fremdpositionierung, identities-in-talk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.