Fr. 17.50

Eine tapfere Leber hat aufgehört zu arbeiten - Ungewöhnliche Todesanzeigen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Student hat Christian Sprang angefangen, besondere Todesanzeigen zu sammeln. Nun besitzt er Tausende. Wer sie betrachtet, stellt fest, wie sich der Umgang mit dem Tod gerade in den vergangenen Jahren verändert hat.
Sie sind lustig, überraschend und persönlich: Immer häufiger weichen Todesanzeigen von den Formen ab, die lange galten. In diesem Buch stellen Christian Sprang und Matthias Nöllke die ungewöhnlichsten vor. Sie handeln von Trauerfeiern (»Streuselkuchenfuddern gibbet nich«), von denkwürdigen Hobbys (»Mit deinen Tomaten bist du uns oft auf die Nerven gegangen") und von letzten Gesprächen (»Noch eins: Ich habe dich nicht ins Heim gebracht.«). Sie stammen von Freunden (»Wenn wir Kohlrouladen riechen, denken wir an Herbert«) - und manchmal auch vom Verstorbenen selbst (»Ich habe diese schöne, bucklige Welt verlassen«).

About the author

Christian Sprang, Dr. phil., betreibt seit 2003 die populäre Webseite todesanzeigensammlung.de. Beruflich ist der promovierte Musikwissenschaftler Justiziar des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und Professor für Medienmärkte an der accadis Hochschule Bad Homburg.
Matthias Nöllke, Dr. phil., arbeitet für den Bayerischen Rundfunk und ist Autor zahlreicher Bücher, mal sachlich, mal unterhaltsam, zum Beispiel: »Machtspiele«, »Vielen Dank an das gesamte Team. 111 unvermeidliche Sätze fürs Berufsleben« und »Ich WILL mich aber aufregen!«. 

Product details

Authors Matthias Nöllke, Matthias (Dr.) Nöllke, Christian Sprang, Christian (Dr.) Sprang
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2022
 
EAN 9783462002607
ISBN 978-3-462-00260-7
No. of pages 272
Dimensions 127 mm x 19 mm x 193 mm
Weight 271 g
Illustrations durchgängig s/w bebildert
Series Ungewöhnliche Todesanzeigen
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Tod, Humor, Deutschland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Soziologie: Sterben und Tod, Umgang mit Tod und Trauer, Nachruf, Umgang mit dem Tod, Todesanzeigen, Anzeigen-Sammlung, Aus die Maus, Wir sind unfassbar, Grabinschrift, Umgang mit / Ratgeber zu Tod und Trauer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.