Fr. 84.00

Nervendrucktechniken im Polizeieinsatz - Unzulässiges Zwangsmittel und Verstoß gegen die Menschenrechte?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit den Nervendrucktechniken werden dem Betroffenen zunächst mitunter starke Schmerzen zugefügt. Eine tiefgehende rechtliche Bewertung von Schmerzen als Maßnahme der Polizei ist bisher nicht geschehen, obwohl solche Techniken in der Bundesrepublik verbreitet genutzt werden. Diese Arbeit befasst sich zunächst mit den rechtstatsächlichen Problemen und den divergenten Auffassungen der Länder zu den Nervendrucktechniken, welche mittels Interviews erfasst wurden und in der Arbeit dargestellt werden. Sie untersucht den Unmittelbaren Zwang als mutmaßliche Rechtsgrundlage, prüft die Vereinbarkeit mit Grund- und Menschenrechten, insbesondere dem Folterverbot, und beleuchtet die Verhältnismäßigkeit solcher Techniken.

Product details

Authors Dorothee Mooser
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783848789597
ISBN 978-3-8487-8959-7
No. of pages 226
Dimensions 150 mm x 20 mm x 225 mm
Weight 334 g
Series Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Folter, Polizei, Menschenwürde, Polizeiarbeit, NG-Rabatt, EMRK, Folterverbot, unmittelbarer Zwang, Polizeimassnahmen, UN-Antifolterkonvention, Schmerzzufügung, Schmerzdrucktechniken, Schmerzdrucktechnik, Gewaltausübung durch die Polizei, Foltervervot, Nervendrucktechniken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.