Fr. 47.90

Moving Home - Bewegte Heimat - Theologische Diskurse über ein ambivalentes Konzept

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heimat ist ein mehrdeutiges Konzept. Wir verbinden "Heimat" oft mit Sicherheit und Stabilität, aber die Realität ist nie so eindeutig. Der Heimatbegriff ist heute und damit auch in der Theologie stark umstritten. Vor allem bewegt sich die Heimat - sie ändert ihre Bedeutung, ihren Standort und ihre politische Wirkung.Dieser Band versammelt eine internationale Gruppe interdisziplinär arbeitender Wissenschaftler:innen, die den Begriff "Heimat" aus verschiedenen kulturellen, theologischen und religiösen Perspektiven kritisch beleuchten. Kommunikative Theologie bildet den methodischen Bezugsrahmen, um in einem dialogischen Prozess über "Heimat" nachzudenken. Damit leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag zu zeitgenössischen Diskussionen über Identität und die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit.

About the author

Norbert Brieden, Dr. theol. Dr. phil., ist Professor für Religionspädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal.Ottmar Fuchs, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.Jadranka Garmaz, Dr. theol., ist Professorin für Religionspädagogik und Katechetik und Leiterin des Lehrstuhls der Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Split.Daniel Minch, PhD, STD, ist Lehrstuhlvertreter am Seminar für Dogmatik und Dogmengeschichte, Universität Münster, und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum.

Summary

Heimat ist ein mehrdeutiges Konzept. Wir verbinden „Heimat“ oft mit Sicherheit und Stabilität, aber die Realität ist nie so eindeutig. Der Heimatbegriff ist heute und damit auch in der Theologie stark umstritten. Vor allem bewegt sich die Heimat – sie ändert ihre Bedeutung, ihren Standort und ihre politische Wirkung.
Dieser Band versammelt eine internationale Gruppe interdisziplinär arbeitender Wissenschaftler:innen, die den Begriff „Heimat“ aus verschiedenen kulturellen, theologischen und religiösen Perspektiven kritisch beleuchten. Kommunikative Theologie bildet den methodischen Bezugsrahmen, um in einem dialogischen Prozess über „Heimat“ nachzudenken. Damit leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag zu zeitgenössischen Diskussionen über Identität und die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit.

Product details

Assisted by Norbert Brieden (Editor), Ottmar Fuchs (Editor), Jadranka Garmaz (Editor), Jadranka Garmaz u a (Editor), Daniel Minch (Editor)
Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2023
 
EAN 9783786733225
ISBN 978-3-7867-3322-5
No. of pages 300
Dimensions 140 mm x 25 mm x 226 mm
Weight 429 g
Series Kommunikative Theologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Heimat, Politik, Gesellschaft, Sehnsucht, Identität, Religion und Politik, auseinandersetzen, Kommunikative Theologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.