Fr. 51.50

Umkämpfte Zukunft - Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt

German · Paperback / Softback

Delivery time undetermined

Description

Read more

Der Klimawandel stellt Gesellschaften weltweit vor gewaltige Herausforderungen. Im Begriff der Nachhaltigkeit scheint ein Konsens darüber, wie mit dieser Bedrohung umgegangen werden kann, kondensiert. Doch die vermeintliche Einmütigkeit kaschiert immer weniger Konflikte darüber, was genau unter Klimaschutz und nachhaltiger Lebensführung zu verstehen ist: Wie und von wem kann das erreicht werden? Und wie verhalten sich diese Bestrebungen zu demokratischen Systemen? 41 Beiträger*innen nähern sich empirisch und konzeptionell den Erzählungen, Vorstellungen und ersten Manifestationen von Zukunft und dem darin implizierten Verhältnis von Demokratie, Nachhaltigkeit und Konflikt an.

About the author

Julia Zilles (M.A.), geb. 1987, ist wissenschaftliche Koordinatorin für den gesellschaftswissenschaftlichen Forschungsbereich des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN). Sie hat Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik studiert und forscht zu lokalen Konflikten im Kontext der Energiewende am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.Emily Drewing (M.A.), geb. 1991, ist Sozialwissenschaftlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Engagement, Konflikt und Partizipation, insbesondere im Kontext der Energiewende.Julia Janik (B.A.), geb. 1993, war bis 2022 Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Siegen. Dort arbeitete sie in Projekten zu Energiewende, Nachhaltigkeit und Protest.

Summary

Der Klimawandel stellt Gesellschaften weltweit vor gewaltige Herausforderungen. Im Begriff der Nachhaltigkeit scheint ein Konsens darüber, wie mit dieser Bedrohung umgegangen werden kann, kondensiert. Doch die vermeintliche Einmütigkeit kaschiert immer weniger Konflikte darüber, was genau unter Klimaschutz und nachhaltiger Lebensführung zu verstehen ist: Wie und von wem kann das erreicht werden? Und wie verhalten sich diese Bestrebungen zu demokratischen Systemen? 41 Beiträger*innen nähern sich empirisch und konzeptionell den Erzählungen, Vorstellungen und ersten Manifestationen von Zukunft und dem darin implizierten Verhältnis von Demokratie, Nachhaltigkeit und Konflikt an.

Additional text

»Eine beeindruckende Sammlung an Perspektiven auf mit Klimawandelakzeptanz ansteigende soziale Konflikte – und damit ein wissenschaftlich wie gesellschaftspolitisch ungemein hilfreicher Ausgangspunkt für deren Adressierung.«

Report

»Der anspruchsvolle, aber nicht immer leicht verständliche Band gibt Einblick in die aktuelle sozialwissenschaftliche Debatte zum Thema Klimawandel in der deutschen Gesellschaft.«

Herbert Klemmisch, AKP, 4 (2023) 20230628

Product details

Assisted by Emily Drewing (Editor), Julia Janik (Editor), Julia Zilles (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2022
 
EAN 9783837663006
ISBN 978-3-8376-6300-6
No. of pages 432
Dimensions 156 mm x 30 mm x 243 mm
Weight 732 g
Illustrations 28 SW-Abb., 1 Farbabb.
Series Soziale Bewegung und Protest
Soziale Bewegung und Protest 7
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Konflikt, Nachhaltigkeit, Demokratie, Politikwissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sustainability, Fridays for Future, Politisches System: Demokratie, Civil Society, Media Studies, Politics, Sociology, Soziale Mobilität, Globalization, Cultural Studies, Business & Economics / General, Economics, finance, business & management, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Political Ideologies, Human Rights, Democracy, Social Movements, Soziale Bewegungen, Political Science, Economics, Politische Strukturen und Prozesse, Protest, Energiewende, PHILOSOPHY / Political, BUSINESS & ECONOMICS / Business Ethics, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, Social interaction, Philosophy, Soziale Bewegung, Social Mobility, Business ethics & social responsibility, Poverty & unemployment, Social Movement, Conflict, Politics & government, Social & political philosophy, Economic theory & philosophy, Ethics & moral philosophy, Political structure & processes, Political structures: democracy, Environmental Economics, Social welfare & social services, auseinandersetzen, Organizational theory & behaviour, Umweltpolitik und Protokolle, Social impact of environmental issues, Impact of science & technology on society, Energy Turnaround, Human Geography, Consumerism, Sociology and anthropology, Central government policies, Regional government, Politische Ideologien und Bewegungen, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Economics of land and energy, Macroeconomics and related topics, Systems of governments and states, Groups of people, Political science (Politics and government), Occupational ethics, Civil and political rights, Ethics (Moral philosophy), Other ethical norms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.