Fr. 58.90

Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als Medien- und insbesondere Fernsehphänomen hat Harald Schmidt die TV-Kultur im deutschsprachigen Raum maßgeblich beeinflusst. So ist es der Harald Schmidt Show gelungen, halbironische Sprechweisen diskursfähig zu machen, die bis heute Teil populärkultureller Unterhaltung sind. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes untersuchen vor diesem Hintergrund die 'Methode Harald Schmidt', d.h. die Unterminierung gängiger Norm- und Wertvorstellungen bei gleichzeitiger Affirmation derselben. Die zentrale These lautet: Harald Schmidt hat grundlegende Voraussetzungen dafür geschaffen, im deutschsprachigen Raum eine weitestgehend neuartige Populärkultur ästhetisch und kulturpraktisch zu etablieren.

About the author










Oliver Ruf,Prof. Dr., ist Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation.
Christoph H. Winter (M.A.), geb. 1987, ist Literatur- und Kulturwissenschaftler.

Report

»Das Buch kann auf verschiedene Weisen gelesen werden: als intellektuelle Auseinandersetzung, als empirische Materialzusammenstellung oder als Hilfe zur Erinnerung.
Das Buch verdeutlicht auch, welche gesellschaftlichen und medialen Grenzen sich verschoben haben.«

Uwe Breitenborn, mediendiskurs, 105 (2023) 20230817

Product details

Assisted by H Winter (Editor), Oliver Ruf (Editor), Christoph H. Winter (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783837661095
ISBN 978-3-8376-6109-5
No. of pages 306
Dimensions 150 mm x 21 mm x 230 mm
Weight 468 g
Illustrations 30 schw.-w. Abb.
Series Medien- und Gestaltungsästhetik
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.