Fr. 59.50

Global Value Chains and Uneven Development - Corporate Strategies and Class Dynamics in Argentinian Agribusiness

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Globale Wertschöpfungsketten (GWK) bieten überall auf der Welt Möglichkeiten für ökonomische und soziale Aufwertung? Das kolportieren zumindest Institutionen wie die Weltbank. Diese Annahme ist jedoch weder theoretisch noch empirisch haltbar, so der Befund von Christin Bernhold. Die Argumentation stützt sich auf eine ideologiekritische Diskussion der GWK-Forschung und eine umfassende Analyse von Upgrading-Strategien im argentinischen Agribusiness. Wirtschaftsverbände organisieren sich dort entlang von Agrar-Wertschöpfungsketten, um Partikularinteressen durchzusetzen. Durch »upgrading in and through class differentiation« werden Ausbeutungsverhältnisse und die ungleichen Geographien des Kapitalismus zum Wohle einiger weniger umgeformt, nicht aber aufgehoben.

About the author

Christin Bernhold, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie der Universität Hamburg.

Product details

Authors Christin Bernhold
Publisher Campus Verlag
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2022
 
EAN 9783593516370
ISBN 978-3-593-51637-0
No. of pages 479
Dimensions 137 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 607 g
Series Labour Studies
International Labour Studies
Labour Studies 36
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Soziologie, Argentinien, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Wirtschaftsgeographie, Agrarwirtschaft und primärer Sektor, Wertschöpfungskette, auseinandersetzen, getreideanbau, Rapsanbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.