Fr. 59.50

Grenzen des Subjekts - Postsouveräne Handlungsfähigkeit nach Foucault und Adorno

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bis in die Gegenwart hinein streitet man disziplinenübergreifend und teils vehement über das Verhältnis von Kritischer Theorie und Poststrukturalismus. Janos Klocke fragt vor diesem Hintergrund nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Subjekttheorien Theodor W. Adornos und Michel Foucaults. In seinem Buch arbeitet er die Übereinstimmungen beider im Hinblick auf die Herausbildung und Kritik politischer Subjektivität und Handlungsfähigkeit heraus. Dabei zeigt sich, dass Foucault wie Adorno das politische Subjekt zwar radikal historisiert und antiessentialistisch betrachten, ihr Denken aber zugleich bestimmte nicht problematisierte Gründungsvoraussetzungen von Subjektivität enthält, die das geteilte Anliegen einer immanenten Kritik der Moderne unterlaufen.

About the author

Janoš Klocke ist Politikwissenschaftler; er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt am Main und hat dort am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften promoviert.

Product details

Authors Janos Klocke
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.07.2022
 
EAN 9783593516301
ISBN 978-3-593-51630-1
No. of pages 258
Dimensions 139 mm x 17 mm x 214 mm
Weight 335 g
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Programm, Praxistheorie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Adorno, Genealogie, Negative Dialektik, Subjekttheorie, Gesellschaftswissenschaften, Focault, Postsouveränität, politische Handlungsfähigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.