Description
Product details
Authors | Sandra Poppe |
Publisher | Bastei Lübbe |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 16 |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 24.02.2023 |
EAN | 9783404188550 |
ISBN | 978-3-404-18855-0 |
No. of pages | 352 |
Dimensions | 127 mm x 29 mm x 187 mm |
Weight | 352 g |
Series |
Bastei-Lübbe Tb. |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Liebe, Ostsee, Buch, Insel, Humor, Roman, Teenager, Deutschland, Ferien, Rügen, Romantik, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Urlaub, für Frauen und/oder Mädchen, neuerscheinung, Camping, Campingurlaub, Liebesroman, Familienleben, Alleinerziehend, Testament, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, romantisch, Ostseeküste und -inseln, Träume, Träumen, witzig, Familienroman, Frauenroman, Jahreszeiten: Sommer, neue Liebe, heiter, Buch für Frauen, Feel Good, Kerstin Gier, Petra Hülsmann, 2. Chance, Zeltplatz, Ferien am Meer |
Customer reviews
-
Wieder ein absolutes Wohlfühlbuch
Tante Liesbeth ist gestorben und hat Evi, ihrer Schwester und ihrem Vater ein kleines Vermögen hinterlassen. Das Erbe dürfen sie erst antreten, nachdem jeder von ihnen eine Aufgabe erfüllt hat. Die alleinerziehende Evi soll für drei Wochen Campen fahren. Mit im Gepäck ist die 14-jährige Tochter. Als Urlaubsziel haben sie sich die wunderschöne Ostseeinsel Rügen ausgesucht.
Evi lebt seit drei Jahren getrennt vom Vater ihrer Tochter und die Scheidung ist immer noch nicht durch. Neben diesem Problem kommt ihre alles einnehmende Selbstständigkeit und die schwierigen Beziehung zur pubertierenden Tochter hinzu. Da kommt ein Urlaub gerade recht, um den Kopf frei zu kommen. Wird Evi auf dem Campingplatz Ruhe und Erholung finden oder wird der Urlaub ein Desaster werden?
Die Autorin Sandra Poppe versteht es, recht alltägliche Geschichten an einem ganz besonderen Setting zu erzählen. Camping ist ja nicht jedermanns Sache: entweder man liebt es oder man hasst es. Mich konnte das ungeschönte Leben auf dem Campingplatz jedoch begeistern, da ich in früheren Jahren selbst regelmäßig campen war. Sehr gut gefallen hat mir der leichte und sehr humorvolle, dabei aber auch tiefgründige Schreibstil. Die Figuren sind gut, interessant und meist sympathisch gezeichnet, ein paar skurrile Charaktere dürfen ebenso nicht fehlen und haben zur Unterhaltung beigetragen. Neben Evis Selbstfindung und Erholungspotenzial kommt auch die Männerwelt nicht zu kurz. Evi's Talent, in fast jedes Fettnäpfchen zu treten, war dabei nicht nur hilfreich sondern ebenso sehr amüsant.
Sehr gern verfolgt habe ich den regelmäßigen Schlagabtausch zwischen Mutter und Tochter und dabei die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung. Mutter sein ist nicht leicht, doch während der Pubertät sind da auch viele aufreibende Gefühle im Spiel. Sandra Poppe hat dazu schöne Momente und Szenen eingefangen und als Außenstehende:r ist es amüsant darüber zu lesen, jedoch ist einem der Wahrheitsgehalt sehr wohl bewusst.
Fazit: Eine herrliche, humorvolle und herzliche Geschichte mit kleinen Dramen, die an einem ganz besonderen Ort spielt. Mich konnte Sandra Poppe mit ihrem Schreibstil wieder sehr begeistern. -
Zelturlaub auf Rügen
Der Roman LIEBE IST SCHÖN, VON EINFACH WAR NIE DIE REDE von Sandra Poppe handelt von Evi, die testamentarisch von ihrer verstorbenen Großtante Lisbeth genötigt wird, einen dreiwöchigen Campingurlaub zu machen, um anschließend das Erbe antreten zu können.
Freiwillig wäre Evi vermutlich nicht auf die Idee gekommen, mit ihrer pubertierenden Tochter Helena auf einem Campingplatz Urlaub zu verbringen, nachdem sie jahrelang nur Urlaub in Italien gemacht hat – ihrem zukünftigen Ex-Mann zuliebe.
Aber nach und nach findet sich Evi doch gut zurecht – ein paar Pleiten mit Campingmaterial und dem ungewohnten Nebeneinander mit den anderen Campern inklusive.
Und dann gibt es ja auch noch ein paar Frauen, mit denen sich Evi schnell anfreundet, ein paar besondere männliche Exemplare, denen sie begegnet, und immer wieder die mitunter etwas anstrengende Beziehung zu ihrer Tochter.
Es gibt bei diesem Buch viel zu schmunzeln, die Personen werden gut beschrieben, so dass man sich rundum wohlfühlt bei der Leselektüre. Ein wunderbares Buch für einen Rügenbesuch, aber auch für andere Gelegenheiten.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.