Fr. 16.90

Storchenherzen - Roman | Freundschaft, Liebe und ganz viel Chaos: Mit Witz und Charme schlittern Madita und Helga direkt ins Glück.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Störche fliegen tief: zwei Hebammen zwischen Chaos und Liebe
Ein Roman über die Liebe, das Wunder des Lebens und eine außergewöhnliche (Hebammen-)Frauenfreundschaft - emotional, einfühlsam und oft herzzerreißend komisch.
Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.
Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise.
Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf ...
Ein romantisch-chaotischer Wohlfühlroman für Mütter und alle, die es werden wollen.
Für Leserinnen von Mina Teichert, Rosie Walsh und Meike Werkmeister.

About the author

Das Autorinnen-Duo Fritzi Teichert, bestehend aus Friederike Grauf und Mina Teichert, schreiben bestechende Gute-Laune-Romane ganz nach dem Motto: heiter bis wolkig mit Aussicht auf Happy End. Die mitten aus dem Alltag gegriffenen Geschichten erzählen vom Wachsen und Lieben, von Irrungen und Wirrungen und verführen zum Träumen.

Summary

Die Störche fliegen tief: zwei Hebammen zwischen Chaos und Liebe
Ein Roman über die Liebe, das Wunder des Lebens und eine außergewöhnliche (Hebammen-)Frauenfreundschaft - emotional, einfühlsam und oft herzzerreißend komisch.
Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.
Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise.
Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf …
Ein romantisch-chaotischer Wohlfühlroman für Mütter und alle, die es werden wollen.
Für Leserinnen von Mina Teichert, Rosie Walsh und Meike Werkmeister.

Additional text

Ein lustiger und spritziger Roman, der widerspiegelt, wie sehr man für den Beruf als Hebamme brennen muss.

Report

Ein lustiger und spritziger Roman, der widerspiegelt, wie sehr man für den Beruf als Hebamme brennen muss. Rotenburger Kreiszeitung 20230303

Customer reviews

  • Teilweise war es nicht meins

    Written on 15. May 2023 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Helga ist Hebamme im Strochennest. Nach unzähligen negativen Kommentaren bekommt sie die junge Matilda an die Seite gestellt, die so ganz anders ist.

    Meine Meinung:

    Als Mama war ich sehr neugierig auf das Buch, weiß ich ja schließlich wie unsicher man ist und wie viele Fragen man hat, aber ich weiß auch das die neue Generation der "Dinkelmütter" manchmal etwas übertreibt.
    Aber als ich das Buch dann begonnen habe, habe ich es fast wieder weggelegt. Also echt, Madita, Lotta, Ronja... hat da jemand zuviel Astrid Lindgren gelesen. Ich fand die Anspielungen sehr nervig.
    Helga ist wohl eine gute Hebamme, aber ein sehr seltsamer Mensch und ihre Nicht-Ehe mit ihrem Mann fand ich auch sehr befremdlich. Alles in allem hatte ich mir einfach was anderes erwartet und wurde dann doch enttäuscht. Das Buch hatte seine Momente die fand ich ganz amüsant, aber im gesamten konnte es mich dann doch nicht unterhalten.

  • Die Hebammen

    Written on 09. March 2023 by _ich.lese_.

    Wenn Asus Kolleginnen Freundinnen werden.
    Helga betreibt schon lange eine Hebammenpraxis und liebt Ohren Beruf, eigentlich. Sie hat aber auch eine etwas ruppige, wortkarke Art, mit der nicht alle werdenden Mütter zurecht kommen.
    Dann kommt eine neue Kollegin, Madita, und sie ist so ganz anders. Frisch aus der Ausbildung hat dir unendlich viele Ideen und quasselt ohne Ende.

    Ich war sehe gespannt auf das Buch, weil es gefühlt gerade überall gelesen wird. Und ich war gespannt auf den Hebammenalltag. Als LeserIn erfährt man viel über den Alltag als Hebamme, auch über die Geburt und was alles damit zusammenhängt. Es ist mehr ein Sachroman, falls man das so sagen kann. Der Schreibstil ist sehr humorvoll und lässt sich gut und flüssig lesen. Ein guter, gelungenen Einblick in den Alltag von Hebammen, die eben nicht nur für die Geburt da sind, sondern noch so viel mehr machen. Mir hat es ganz gut gefallen, aber ich habe auch noch keine Erfahrung mit Hebammen gemacht.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.