Sold out

Gedichte 1827-1833 - Text, Lesarten und Erläuterungen

German · Hardback

Description

Read more

Die im Band enthaltene Koblenzer, Frankfurter und frühe Münchener Lyrik reicht von Brentanos Beiträgen zu Diepenbrocks "Geistlichem Blumenstrauß" über das große "Mosel-Eisgangs-Lied", Gelegenheits- und Stammbuchgedichte bis hin zu den Anfängen der Linder-Lyrik. Drei Frauen, Emilie Linder, Marianne von Willemer und Luise Hensel, geben vielfältige Anregungen zu den Gedichten, in denen biblische Motive vorherrschen. Der Katholizismus des Dichters zeigt sich dabei in seiner karitativen, volkstümlichen und missionarischen Ausprägung. Die Heterogenität der Texte dieser Phase, die in bewährter Weise nach den Hand-/Druckschriften ediert und erläutert werden, steht für eine Übergangsepoche im lyrischen Werk Brentanos zwischen Berliner Neupietismus und Münchener Romantik. Auch die Jahre 1827-33 sind reich an poetischen Kostbarkeiten.

Product details

Assisted by Anne Bohnenkamp-Renken (Editor), Anne Bohnenkamp-Renken u a (Editor), Ulrich Breuer (Editor), Konrad Feilchenfeldt (Editor), Konrad Feilchenfeldt u a (Editor), Wolfgang Frühwald (Editor), Ulrike Landfester (Editor), Renate Moering (Editor), Christoph Perels (Editor), Hartwig Schultz (Editor), Holger Schwinn (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2022
 
EAN 9783170429086
ISBN 978-3-17-042908-6
No. of pages 453
Dimensions 160 mm x 31 mm x 230 mm
Weight 752 g
Series Clemens Brentano: Sämtliche Werke und Briefe
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.