Fr. 59.50

Aus Buenos Aires in die Welt - Die Bedeutung informeller Arbeit in der argentinischen Automobilindustrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wirken sich Scheinselbstständigkeit, inoffizielle Lohnzahlungen und unbezahlte Familienarbeit auf die globale Ökonomie aus? Johanna Sittel durchleuchtet am Beispiel der argentinischen Automobilindustrie das Phänomen der informellen Arbeit. Informalität entsteht aus einem komplexen Zusammenspiel betrieblicher und häuslicher Strategien und ist von grundlegender Bedeutung für die Existenz von Haushalten und wirtschaftlichem Handeln. Das Buch deckt auf, wie stark unsichtbare Arbeitsformen in Betrieben und Haushalten auf lokaler Ebene in global ausgerichtete Güterketten und Produktionsnetzwerke involviert sind.

About the author

Johanna Sittel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Universität Jena.

Product details

Authors Johanna Sittel
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2022
 
EAN 9783593515991
ISBN 978-3-593-51599-1
No. of pages 386
Dimensions 142 mm x 215 mm x 25 mm
Weight 502 g
Series Labour Studies
International Labour Studies
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Politikwissenschaft, Haushalt, Argentinien, Programm, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Industrielle Organisation, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Betriebe, Dienstleister, Informalität, auseinandersetzen, Produktionsnetzwerke, Autozulieferindustrie, Globale Güterketten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.