Fr. 35.90

Sensible Schule - Emotional und sozial belastete Kinder verstehen und fördern. Mit E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Emotional und sozial belastete Kinder und Jugendliche sind eine Herausforderung für Schulen. Ein sensibler Umgang mit ihnen muss dem höheren Bedarf an Schutz und Halt Rechnung tragen und zugleich ein Konzept des Empowerments verfolgen. Dabei ist es unverzichtbar, die Klasse, die gesamte Schule, die Familien und das Lebensumfeld miteinzubeziehen.Dieses Buch zeigt, wie die Förderung emotional und sozial belasteter Schüler_innen gelingt, indem die Schule als Lern- und Sozialraum geeignete Haltungen und Unterrichtsformen entwickelt, die zugleich schützen und fördern. Grundlage dafür sind Kommunikation und Kooperation, aber auch Fachwissen über emotionale und soziale Störungen. Darüber hinaus bedarf es eines Schulkonzepts, das fachliche und personale Kompetenzen ebenso weiterentwickelt wie Organisationsstrukturen. Ein stützender und die Resilienz stärkender Unterricht ist dafür eine entscheidende Hilfe. Diese Veränderungen kommen nicht nur dem Kind, sondern der Schulqualität insgesamt zugute.

About the author

Dr. Edith Wölfl ist ehemalige Sonderschulrektorin und Sonderpädagogin mit dem Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung. Sie hält Vorträge und gibt Fortbildungen zum Thema Förderschulen und Inklusion.

Additional text

»Diese Überlegungen sind nicht nur für das Lernen an Förderschulen wichtig, sondern auch für den Unterricht an Regelschulen hilfreich.« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 1-2/2023

»[…] ein großartig kurzweiliges und höchst interessantes Buch, das jedem Lehrendem die Persönlichkeit seiner Lernenden auf so liebevolle Art näher bringt, das niemand so weiter machen möchte wie vorher, sondern schrittweise seine Arbeitsweise an die Kinder anpassen möchte, die ihm vielleicht bisher den letzten Nerv geraubt haben.« Maria Zinkler, neue Akzente, 127-1/2024

Report

»Diese Überlegungen sind nicht nur für das Lernen an Förderschulen wichtig, sondern auch für den Unterricht an Regelschulen hilfreich.« Peter Jansen, Schulmagazin 5-10, 1-2/2023 »[...] ein großartig kurzweiliges und höchst interessantes Buch, das jedem Lehrendem die Persönlichkeit seiner Lernenden auf so liebevolle Art näher bringt, das niemand so weiter machen möchte wie vorher, sondern schrittweise seine Arbeitsweise an die Kinder anpassen möchte, die ihm vielleicht bisher den letzten Nerv geraubt haben.« Maria Zinkler, neue Akzente, 127-1/2024

Product details

Authors Edith Wölfl
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 12.10.2022
 
EAN 9783407632661
ISBN 978-3-407-63266-1
No. of pages 153
Dimensions 141 mm x 10 mm x 216 mm
Weight 303 g
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Sonderpädagogik, Orientieren, Resilienz, Empowerment, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungsstrategien und -politik, Inklusion, Beltz, emotionale Störung, schutzkonzept, soziale Störung, Förderkonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.