Share
Fr. 45.30
Bernd Ahrendt, Christa Keding
Sinnorientierung und Tiefgangprinzip in Coaching und Beratung - Einfacher zum Wesentlichen gelangen. Mit E-Book inside
German · Mixed media product
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
In Zeiten persönlicher und allgemeiner Krisen und Umbrüche suchen Menschen mehr denn je nach Orientierung. Sie wollen Lebenssouveränitat gewinnen. Dazu suchen sie Hilfen. Grundlegend ist dabei die Sinnfrage und wie es gelingt, im Zusammenspiel mit der jeweiligen Lebenssituation und den persönlichen Ressourcen nachhaltige Lösungen zu finden.Wer sich dabei am Sinn und den mit ihm verbundenen Werten ausrichtet, gewinnt nach Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie, an Lebensbejahung, Handlungsfähigkeit und Zufriedenheit. Zum Aufspüren des Sinns innerhalb einer jeweiligen Situation verfügt der Mensch - so Frankl - über ein »Sinn-Organ«, das sich ihm gefühlt mitteilt. Da jedoch nicht alles, was gefühlt wird, als Leitinstanz für sinnvolles Handeln geeignet ist, muss der Ausdruck dieses Sinn-Organs von anderen Gefühlen unterschieden werden, die es überlagern können. Genau das ist der Ansatzpunkt des Tiefgangprinzips.Denn dieser Prozess benötigt Instrumente: bewusstes Denken, Nachspüren, bereit für Veränderungen sein, kommunizieren, Rückmeldungen einholen, Klarheit schaffen. Den wirkungsvollen Umgang mit diesem Instrumentenset zeigt das Tiefgangprinzip. Der komplexe Prozess menschlicher Entscheidungen wird auf essenzielle Faktoren heruntergebrochen und vier »Schaltstellen« werden definiert:-Beim Denken sind es die Überzeugungen.-Beim Umgang mit #Gefühlen ist es die Differenzierung der unterschiedlichen Ebenen.-In der Kommunikation ist es die Resonanzfähigkeit und-in der Veränderungsbereitschaft die Abstimmung mit dem gefühlten Einverständnis.Das Tiefgangprinzip liefert somit einen passenden »Kompass« und bietet Ihnen als Coaches, Beraterinnen und Mentoren ein ideales Instrumentenset, mit dem Sie Ihre Klientinnen und Klienten höchst individuell und authentisch im Erkennen und Umsetzen sinnorientierter Entscheidungen begleiten können. Und das in doppelter Weise: Einerseits in der Anwendung innerhalb der Beratungspraxis, andererseits in der Anleitung der Ratsuchenden, die Werkzeuge des Tiefgangprinzips im eigenen Leben einzusetzen.
About the author
Bernd Ahrendt ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, und arbeitet als Coach.
Christa Keding ist Ärztin, Psychotherapeutin und Ausbilderin in analytischer und psychologischer Kinesiologie sowie Entwicklerin des Tiefgangprinzips.
Summary
In Zeiten persönlicher und allgemeiner Krisen und Umbrüche suchen Menschen mehr denn je nach Orientierung. Sie wollen Lebenssouveränitat gewinnen. Dazu suchen sie Hilfen. Grundlegend ist dabei die Sinnfrage und wie es gelingt, im Zusammenspiel mit der jeweiligen Lebenssituation und den persönlichen Ressourcen nachhaltige Lösungen zu finden.
Wer sich dabei am Sinn und den mit ihm verbundenen Werten ausrichtet, gewinnt nach Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie, an Lebensbejahung, Handlungsfähigkeit und Zufriedenheit. Zum Aufspüren des Sinns innerhalb einer jeweiligen Situation verfügt der Mensch – so Frankl – über ein »Sinn-Organ«, das sich ihm gefühlt mitteilt. Da jedoch nicht alles, was gefühlt wird, als Leitinstanz für sinnvolles Handeln geeignet ist, muss der Ausdruck dieses Sinn-Organs von anderen Gefühlen unterschieden werden, die es überlagern können. Genau das ist der Ansatzpunkt des Tiefgangprinzips.
Denn dieser Prozess benötigt Instrumente: bewusstes Denken, Nachspüren, bereit für Veränderungen sein, kommunizieren, Rückmeldungen einholen, Klarheit schaffen. Den wirkungsvollen Umgang mit diesem Instrumentenset zeigt das Tiefgangprinzip. Der komplexe Prozess menschlicher Entscheidungen wird auf essenzielle Faktoren heruntergebrochen und vier »Schaltstellen« werden definiert:
• Beim Denken sind es die Überzeugungen.
• Beim Umgang mit #Gefühlen ist es die Differenzierung der unterschiedlichen Ebenen.
• In der Kommunikation ist es die Resonanzfähigkeit und
• in der Veränderungsbereitschaft die Abstimmung mit dem gefühlten Einverständnis.
Das Tiefgangprinzip liefert somit einen passenden »Kompass« und bietet Ihnen als Coaches, Beraterinnen und Mentoren ein ideales Instrumentenset, mit dem Sie Ihre Klientinnen und Klienten höchst individuell und authentisch im Erkennen und Umsetzen sinnorientierter Entscheidungen begleiten können. Und das in doppelter Weise: Einerseits in der Anwendung innerhalb der Beratungspraxis, andererseits in der Anleitung der Ratsuchenden, die Werkzeuge des Tiefgangprinzips im eigenen Leben einzusetzen.
Foreword
Lebenssouveränität stärken, Sinn finden, Klarheit gewinnen
Additional text
»Die Anregungen sind nicht nur für Coaches und Berater wertvoll, sondern für alle, die einen wertgestützten und ganzheitlichen Zugang zu Menschen suchen.« Frank Fornaçon, ChrisCare, 3/2022
»Was ist der Sinn meines Lebens? Für Coaches und Berater, die innerhalb ihrer Arbeit mit dieser Frage konfrontiert werden, bietet dieser Ratgeber mit dem Tiefgangprinzip eine Möglichkeit, Antworten zu finden.« Roter Reiter, 5.1.2023
Report
»Die Anregungen sind nicht nur für Coaches und Berater wertvoll, sondern für alle, die einen wertgestützten und ganzheitlichen Zugang zu Menschen suchen.« Frank Fornaçon, ChrisCare, 3/2022 »Was ist der Sinn meines Lebens? Für Coaches und Berater, die innerhalb ihrer Arbeit mit dieser Frage konfrontiert werden, bietet dieser Ratgeber mit dem Tiefgangprinzip eine Möglichkeit, Antworten zu finden.« Roter Reiter, 5.1.2023
Product details
Authors | Bernd Ahrendt, Christa Keding |
Publisher | Beltz |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 01.07.2022 |
EAN | 9783407368386 |
ISBN | 978-3-407-36838-6 |
No. of pages | 149 |
Dimensions | 171 mm x 246 mm x 14 mm |
Weight | 410 g |
Series |
Grundlagen Training, Coaching und Beratung |
Subjects |
Humanities, art, music
> Education
> Adult education
Verstehen, Existenzanalyse, Logotherapie, Orientierung, Sinn, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Sinnsuche, Beltz, Viktor Frankl, Lebenssouveränität, Tiefgangprinzip |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.