Sold out

Bunte Würfel der Macht - Ein Überblick über die Geschichte und Bedeutung des Mosaiks in Deutschland zur Zeit des Historismus. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das historisch orientierte Kunstinteresse des 19. Jahrhunderts führte in Deutschland zu einer ganz erstaunlichen Blüte der musivischen Kunst. Nicht nur zur Ausstattung von Kirchen, Hauskapellen, Mausoleen und Ehrenmälern schätzten die Auftraggeber den altehrwürdigen Glanz sakraler Hoheit und Macht, auch gewerbliche, administrative und touristische Einrichtungen setzten die assoziative Wirkung der prächtigen Mosaiken gezielt für ihre Interessen ein. Die durch die Kostbarkeit des Materials bedingte, hohe Qualität der Kunstwerke ermöglicht in exemplarischer und komprimierter Form Einblick in die Kunstauffassung und Weltanschauung der führenden Gesellschaftsschichten des deutschen Kaiserreiches.

List of contents

Aus dem Inhalt: Rezeption altchristlicher und mittelalterlicher Mosaiken - Überblick über die Mosaikateliers in Europa und Deutschland im 19. Jahrhundert - Mosaiken in memorialen, sakralen, kaiserlichen, privaten und öffentlichen Repräsentationsbauten.

Product details

Authors Dorothea Müller
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783631485057
ISBN 978-3-631-48505-7
No. of pages 391
Weight 500 g
Series Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.