Sold out

Vom frühen Minnesang zur Lyrik der Hohen Minne - Studien zum Liebesbegriff und zur literarischen Konzeption der Autoren Kürenberger, Dietmar von Aist, Meinloh von Sevelingen, Burggraf von Rietenburg, Friedrich von Hausen und Rudolf von Fenis. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Untersuchung widmet sich den Übergangsphänomenen vom frühesten deutschen Minnesang zur Lyrik der Hohen Minne als einem literaturhistorischen Prozeß, der bisher nur unzureichend hinsichtlich seiner ideologischen und ästhetischen Konstituenten erhellt wurde. Lyrische Form und Minnekonzeption ausgewählter Autoren der Übergangsphase werden in ausführlichen Liedinterpretationen untersucht. Dabei wird die Komplexität der Entfaltung des Minnesangs deutlich; der auch in der jüngeren Forschung noch immer vorfindlichen schematischen Kontrastierung von frühem und klassischem Minnesang wird widersprochen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Liebeskonzeption und lyrische Form beim Kürenberger, bei Dietmar von Aist, Meinloh von Sevelingen, dem Burggrafen von Rietenburg, Friedrich von Hausen und Rudolf von Fenis.

Product details

Authors Andreas Hensel
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783631311387
ISBN 978-3-631-31138-7
No. of pages 404
Weight 530 g
Series Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.