Fr. 18.00

Kill Venus! - Das in Männern und Frauen verratene Weibliche befreien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Weibliche ist nicht «die Frau» - deshalb: Kill Venus! Stattdessen ist es ein Zugang zum Leben, der uns alle, Männer und Frauen, mit dem Kern unseres Menschseins verbindet. Die Autorin tritt dafür ein, diesen vor Jahrtausenden verratenen Wert zu befreien - für eine neue Kultur der Menschlichkeit.Das Weibliche war lange - als Ausdruck ihrer Minderwertigkeit - in den Frauen gefangen. Seine Abwertung hat die Geschichte der Vernunft begleitet und Entscheidungen mitbestimmt, durch die sich die westliche Denkweise durchgesetzt hat. Die Krise unserer Zeit kann interpretiert werden als das Abdriften einer Rationalität, die das Denken und die Formen des Zusammenlebens dominiert. Das Weibliche erblühen zu lassen als neue Nahrung für unser In-der-Welt-Sein bedeutet, die symbolischen Käfige zu verlassen, die unsere Zivilisation erbaut hat, und im Weiblichen ein Prinzip zu erkennen, das wir alle zusammen pflegen müssen.

About the author

Lina Bertola, Philosophin, war u. a. Dozentin am Gymnasium von Lugano sowie an der «Scuola Univeristaria Federale per la formazione professionale» und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Genf.
Publikationen: Parole della vita. Per un’educazione all’etica (2014); Alla ricerca dell’ignoranza perduta (2011); Ethique & éducation, un autre regard (2004).

Summary

Das Weibliche ist nicht «die Frau» – deshalb: Kill Venus! Stattdessen ist es ein Zugang zum Leben, der uns alle, Männer und Frauen, mit dem Kern unseres Menschseins verbindet. Die Autorin tritt dafür ein, diesen vor Jahrtausenden verratenen Wert zu befreien – für eine neue Kultur der Menschlichkeit.
Das Weibliche war lange – als Ausdruck ihrer Minderwertigkeit – in den Frauen gefangen. Seine Abwertung hat die Geschichte der Vernunft begleitet und Entscheidungen mitbestimmt, durch die sich die westliche Denkweise durchgesetzt hat. Die Krise unserer Zeit kann interpretiert werden als das Abdriften einer Rationalität, die das Denken und die Formen des Zusammenlebens dominiert. Das Weibliche erblühen zu lassen als neue Nahrung für unser In-der-Welt-Sein bedeutet, die symbolischen Käfige zu verlassen, die unsere Zivilisation erbaut hat, und im Weiblichen ein Prinzip zu erkennen, das wir alle zusammen pflegen müssen.

Product details

Authors Lina Bertola
Assisted by Marianne Lang Meier (Editor), Marianne Lang Meier (Translation)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Original title Kill Venus! Liberare il femminile tradito negli uomini e nelle donne
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783796546426
ISBN 978-3-7965-4642-6
No. of pages 102
Dimensions 154 mm x 10 mm x 222 mm
Weight 195 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Mann, Ethik, Feminismus, Philosophie, Sensibilität, Lebensstil, Glücklichsein, Werte, Sex und Sexualität, soziale Aspekte, männlich, Ethik und Moralphilosophie, Rationalität, Gender Studies: Gruppen, weiblich, angewandte Philosophie, geschlechterfragen, Humanwissenschaften, auseinandersetzen, Antike griechische und römische Philosophie, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Geschichte des Denkens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.