Fr. 25.50

Die Suche nach Heimat - Mascha Kalékos leuchtende Jahre | Die Dichterin Mascha Kaléko erstmals als Romanfigur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus ihrer Heimat vertrieben, verlor sie ihr Herz an Berlin
In Berlin findet die Galizierin Mascha Engel endlich eine Heimat und im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett Freunde, die nicht an ihrer Herkunft, sondern an ihrer Kunst interessiert sind. Und die lebt sie in ihrer Großstadtlyrik aus. Als sie 1928 den Hebräischlehrer Saul Kaléko heiratet, hat sie sich, blutjung, bereits einen Namen als Lyrikerin gemacht. Ihre Gedichte erscheinen in Zeitungen und mit dem 'Lyrischen Stenogrammheft' erstmals in Buchform. Dann kommt das Jahr 1933 und plötzlich ist Mascha weder Galizierin noch Berlinerin, sondern nur noch Jüdin. Immer mehr Freunde und Schriftstellerkollegen verlassen Berlin, doch Mascha will die Zeichen der Zeit nicht sehen. Und sie verliebt sich in den Musiker Chemjo Vinaver ...

About the author

Indra Maria Janos ist das Pseudonym einer Autorin, die erfolgreiche Unterhaltungsromane schreibt. Neben dem Schreiben sind das Theater, ihre Vierbeiner und England ihre großen Leidenschaften. Über Mascha Kaléko hat sie bereits ein Theaterstück verfasst.

Summary

Aus ihrer Heimat vertrieben, verlor sie ihr Herz an Berlin
In Berlin findet die Galizierin Mascha Engel endlich eine Heimat und im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett Freunde, die nicht an ihrer Herkunft, sondern an ihrer Kunst interessiert sind. Und die lebt sie in ihrer Großstadtlyrik aus. Als sie 1928 den Hebräischlehrer Saul Kaléko heiratet, hat sie sich, blutjung, bereits einen Namen als Lyrikerin gemacht. Ihre Gedichte erscheinen in Zeitungen und mit dem ›Lyrischen Stenogrammheft‹ erstmals in Buchform. Dann kommt das Jahr 1933 und plötzlich ist Mascha weder Galizierin noch Berlinerin, sondern nur noch Jüdin. Immer mehr Freunde und Schriftstellerkollegen verlassen Berlin, doch Mascha will die Zeichen der Zeit nicht sehen. Und sie verliebt sich in den Musiker Chemjo Vinaver …

Product details

Authors Indra Maria Janos
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2022
 
EAN 9783423263412
ISBN 978-3-423-26341-2
No. of pages 368
Dimensions 134 mm x 29 mm x 210 mm
Weight 437 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Flüchtling, Judentum, Lyrik, Emigration, Berlin, Künstlerin, Flucht, Sinnsprüche, Dichtung, Frauenunterhaltung, starke Frauen, Jüdin, Verse, Galizien, Zwanzigerjahre, Dreißigerjahre, Mascha Kaléko, Künstlerbiografien, Flüchtlingskind, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter, Chemjo Vinaver, Evjatar Vinaver, Saul Kaléko, Das lyrische Stenogrammheft, Unsinnsprüche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.