Fr. 30.50

Zara oder das Streben nach Freiheit - Eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ursula Trüper entstammt einer Dynastie von Missionaren, die im 19. Jahrhundert in "Deutsch-Südwestafrika", dem heutigen Namibia siedelten. Was sie lange nicht wusste: Ihr Vorfahr heiratete seine erste Taufschülerin, Zara. Zweihundert Jahre lang wurde die Schwarze Ahnin als Familiengeheimnis gehütet, erst durch einen Versprecher der Mutter wurde sie offenbart. Jetzt erforscht die Historikerin Trüper ihre Geschichte und enthüllt eine Familie, die Kolonialismus, Rassismus, Völkermord und Herrenmenschentum am eigenen Leib erlebte - als Täter und als Opfer. Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion der Deutschen Kolonialgeschichte, die gerade erst beginnt.

About the author

Ursula Trüper
wurde 1949 in Karlsruhe geboren und studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte. Längere Forschungsaufenthalte führten sie nach London, Namibia, Südafrika. Heute lebt und arbeitet Ursula Trüper als freie Journalistin und Autorin in Berlin.

Foreword


200 Jahre deutsche Kolonialgeschichte am Beispiel einer Familie


Additional text

"Spannend geschrieben liest sich dieses Sachbuch wie ein Roman. Es ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und die Aufforderung, sich der eigenen Geschichte zu stellen."Regina Riepe, Eliport, 03.2023

Report

"Spannend geschrieben liest sich dieses Sachbuch wie ein Roman. Es ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und die Aufforderung, sich der eigenen Geschichte zu stellen." Regina Riepe, Eliport, 03.2023

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.