Fr. 19.90

Mein Chaos, das sich Liebe nennt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jasmine ist sich sicher: Nach dem Schulabschluss geht ihr Leben so richtig los! Doch ist die Ausbildung zur Krankenpflegerin wirklich das Richtige, wenn sie doch eigentlich davon träumt, Köchin zu werden? Als sie dann auch noch erfährt, dass ihr Freund Paul sie betrügt, scheinen alle Gedanken an die Zukunft plötzlich ziemlich trüb. Doch wofür hat man eine Familie? Oder, in Jasmines Fall, eine Großfamilie. Heimlich arrangieren sie drei Dates, und zunächst scheint der Plan tatsächlich aufzugehen. Doch als sich Jasmines Familie immer mehr einmischt und auch Paul sie zurückgewinnen will, droht das Liebesprojekt zum totalen Desaster zu werden ... Dabei braucht Jasmine doch ein Happy-End. Unbedingt!

About the author

Meredith Ireland ist in Korea geboren und wurde von einem New Yorker Bibliothekar adoptiert. Ihre Liebe zu Büchern begann früh, und obwohl sie zunächst eine Karriere in Medizin und Jura anstrebte, waren Geschichten immer ihr Schicksal. Ireland lebt mit ihren zwei Kindern und ihrem Goldfisch zusammen. Mein Chaos, das sich Liebe nennt ist ihr Debütroman.


Foreword

Ein Liebesroman zum Mitfiebern - mit Herzklopf-Garantie

Customer reviews

  • Alles begann an einem Burrito-Freitag

    Written on 14. December 2022 by Lesemama.

    Zum Buch:

    Jasmine steht kurz vor ihrem Schulabschluss und hat einen Freund, Paul. Ihr Leben hat sie soweit durchgelaufen. Die will im Sommer mit Paul zusammenziehen, aufs örtliche College gehen und Krankenschwester werden.
    Dann beschließt Paul am Burrito-Freitag das die beiden doch über den Sommer eine Pause einlegen sollten.
    Jasmine fällt in ein Loch, aus dem ihr ihre chaotische Großfamilie heraushalten will.

    Meine Meinung:

    Ich lese immer wieder ganz gerne ein Jugendbuch und auch dieses sprach mich sehr an.
    Zu Beginn wusste ich noch nicht so genau wo mich die Geschichte hinführt, es war auch sehr verwirrend, denn Jasmines Familie ist wirklich sehr groß und sie werden auch immer wieder erwähnt, so das ich stellenweise den Überblick verlor. Aber zum Glück spielen sie eher ein unbedeutendere Rolle.
    Ich fand die Idee mit der kleinen Bachelorette zwar etwas übergriffig, aber auch total niedlich, hat es Jasmine doch zumindest am Anfang sehr geholfen und da wären wir auch schon bei der Protagonistin Jasmine, die ich stellenweise sehr sehr nervig fand. Wie kann man sich so von einem anderen Menschen abhängig machen und auch als ihr Selbstbewusstsein etwas höher war, hatte sie immer wieder Rückfälle, die mich echt geärgert hatten. Da wären wir aber auch schon bei dem Hauptthema des Buches. Du bist großartig so wie du bist und lass dir nichts anderes einreden. Gerade jungen Mädchen tut es ganz gut, wenn sie etwas bestärkt werden. Jasmine wurde zu der Person, die in ihr steckte.
    Alles in allem fand ich die Geschichte sehr süß, berührend und unterhaltsam.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.