Fr. 35.50

Gefahren und Einsatztaktik bei Flugunfällen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Jährlich finden in Deutschland im Schnitt deutlich mehr als 100 Unfälle in der Luftfahrt statt. Betroffen sind hierbei zumeist nicht große Passagier- oder Transportmaschinen, sondern vor allem kleinere Motorflugzeuge, Segelflugzeuge, Hubschrauber und Freiballone. Geübt werden solche Einsatzszenarien durch Hilfsorganisationen aber eher selten. Die Autoren beschreiben, welche Gefahren von abgestürzten (oder auch notgelandeten) Fluggeräten ausgehen können und wie diese Gefahren unter Anwendung des Führungsvorganges einzuschätzen sind. Hieraus lässt sich im Folgenden ableiten, welche einsatztaktischen Maßnahmen durchgeführt werden sollten. Das Buch richtet sich im Besonderen an Führungskräfte, die keine Erfahrungen im Bereich der Flugzeugtechnik besitzen und bietet eine Hilfestellung, um typische Gefahren an zivilen und militärischen Fluggeräten zu erkennen.

About the author

Michael Rossel ist stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach-Lindschied und Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach. Sven Lillig ist im gehobenen Dienst einer Berufsfeuerwehr im Rhein-Main-Gebiet beschäftigt und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach.

Summary

Jährlich finden in Deutschland im Schnitt deutlich mehr als 100 Unfälle in der Luftfahrt statt. Betroffen sind hierbei zumeist nicht große Passagier- oder Transportmaschinen, sondern vor allem kleinere Motorflugzeuge, Segelflugzeuge, Hubschrauber und Freiballone. Geübt werden solche Einsatzszenarien durch Hilfsorganisationen aber eher selten. Die Autoren beschreiben, welche Gefahren von abgestürzten (oder auch notgelandeten) Fluggeräten ausgehen können und wie diese Gefahren unter Anwendung des Führungsvorganges einzuschätzen sind. Hieraus lässt sich im Folgenden ableiten, welche einsatztaktischen Maßnahmen durchgeführt werden sollten. Das Buch richtet sich im Besonderen an Führungskräfte, die keine Erfahrungen im Bereich der Flugzeugtechnik besitzen und bietet eine Hilfestellung, um typische Gefahren an zivilen und militärischen Fluggeräten zu erkennen.

Product details

Authors Sven Lillig, Michael Rossel
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783170410848
ISBN 978-3-17-041084-8
No. of pages 130
Dimensions 155 mm x 7 mm x 210 mm
Weight 212 g
Illustrations 42 Abb., 16 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Luftfahrt, Unfall, Ingenieurbau und Umwelttechnik, Führungskräfte, Einsatz, Soziale Probleme, Sozialarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.