Fr. 21.50

Wir holen uns die Nacht zurück - Hochaktuelle intensive Freundschaftsgeschichte mit starken Themen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kann man jemanden retten, der nicht gerettet werden will?
Ilvy und Kaja. Zwei Mädchen, die im selben Haus aufwachsen und doch aus ganz unterschiedlichen Welten kommen. In ihrer Kindheit stehen sie sich fast so nah wie Schwestern. In der Pubertät ziehen sie zusammen los. Gemeinsam entdecken sie Jungs, Partys und Drogen. Aber mit der Zeit zeigt sich ein Riss. Was Ilvy gleichermaßen fasziniert und beunruhigt, wird für Kaja zum Mittelpunkt. Sie droht immer mehr in die Sucht abzurutschen. Ilvy muss herausfinden, wie sie Kaja schützen kann, ohne sich selbst zu verlieren.

About the author

Nora Hoch, geboren 1983 in Bochum, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim und arbeitet als Dramaturgin und Theaterpädagogin am GRIPS Theater in Berlin, wo sie seit 2016 eine der größten theaterpädagogischen Abteilungen der Bundesrepublik leitet. Mit ihrem Debütroman »Das Salzwasserjahr« war sie für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und den Evangelischen Buchpreis nominiert.

Summary

Kann man jemanden retten, der nicht gerettet werden will?
Ilvy und Kaja. Zwei Mädchen, die im selben Haus aufwachsen und doch aus ganz unterschiedlichen Welten kommen. In ihrer Kindheit stehen sie sich fast so nah wie Schwestern. In der Pubertät ziehen sie zusammen los. Gemeinsam entdecken sie Jungs, Partys und Drogen. Aber mit der Zeit zeigt sich ein Riss. Was Ilvy gleichermaßen fasziniert und beunruhigt, wird für Kaja zum Mittelpunkt. Sie droht immer mehr in die Sucht abzurutschen. Ilvy muss herausfinden, wie sie Kaja schützen kann, ohne sich selbst zu verlieren.

Additional text

Es ist mitreißend zu lesen, wie Ilvy Kaja immer wieder sucht und doch verliert. Spannend erzählt ab 14 Jahren.

Report

Wir holen uns die Nacht zurück geht unter die Haut. Nora Hoch thematisiert nicht nur häusliche Gewalt und Suchtprobleme, sie schildert auch sehr einfühlsam und authentisch, wie eine enge, langjährige Freundschaft an ihre Grenzen kommt. Dominique Salcher Münchner Merkur 20220825

Product details

Authors Nora Hoch
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2022
 
EAN 9783423740821
ISBN 978-3-423-74082-1
No. of pages 304
Dimensions 136 mm x 30 mm x 26 mm
Weight 410 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Familie, Liebe, Gewalt, Freundschaft, Sucht, Pubertät, Mädchen, Hamburg, Abhängigkeit, Deutschland, für Frauen und/oder Mädchen, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Partydrogen, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Drogen, erwachsen werden, Überdosis, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, Christiane F., Mädchenfreundschaft, Drogenmissbrauch, leichtlesen, Einstiegsdroge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.