Fr. 15.90

Vati - Roman | »Ein so bedrückendes wie berührendes Erinnerungsbuch.« Tagesspiegel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das berührende Porträt einer Nachkriegsgeneration
Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. »Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden.«

About the author

Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin mit ihrer Familie in Vorarlberg. Sie hat Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht und wurde u.a. mit dem Robert-Musil-Stipendium und dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur ausgezeichnet. Mit ihrem Roman >Schau mich an, wenn ich mit dir rede< war sie 2017 für den Deutschen Buchpreis nominiert, zuletzt erschien der Roman >Vati<.

Summary

Das berührende Porträt einer Nachkriegsgeneration
Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman über das Aufwachsen in schwierigen Verhältnissen, eine Suche nach der eigenen Herkunft. Ein Erinnerungsbuch, das sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. »Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden.«

Product details

Authors Monika Helfer
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2022
 
EAN 9783423148436
ISBN 978-3-423-14843-6
No. of pages 176
Dimensions 124 mm x 14 mm x 15 mm
Weight 192 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Erinnerung, Österreich, Kriegsenkel, Familienleben, Erinnerungen, Herkunft, Familiengeschichte, Sabine Bode, Nachkriegskinder, Nachkriegsgeneration, Dörte Hansen, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Annie Ernaux, Die Bagage, Hebel-Preis, Johann-Peter-Hebel-Preis, schwierige Verhältnisse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.