Fr. 18.50

Raumfahrer - Roman | »Feine, große Literatur.« Welt am Sonntag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Häuser kann man abtragen und neu bauen, Erinnerungen nicht
Jan wohnt in der Einfamilienhaussiedlung am Stadtrand. Das Krankenhaus schließt, wo Schule und Sportplatz waren, ist jetzt ein Supermarkt. Zu den Ruinen der DDR gesellt sich der Leerstand der Gegenwart. Eines Tages wird Jan mit der Frage nach seiner Mutter konfrontiert: Welche Beziehungen hatte Jans Mutter zu DDR-Zeiten? Und was hat das mit einem verschwundenen Gemälde von Georg Baselitz zu tun? Die Familien von Jan und Baselitz haben scheinbar nichts miteinander gemein und sind doch verknüpft. Überall Menschen, die nirgends so recht dazugehören, die das Alte verloren haben und zum Neuen keinen Zugang finden, die in einem luftleeren Raum zwischen Gegenwart und Vergangenheit schweben, Raumfahrer sind. Und scheinbar gehört Jan dazu.

About the author

Lukas Rietzschel, geboren 1994 in Räckelwitz in Ostsachsen, lebt in Görlitz. Sein Debütroman >Mit der Faust in die Welt schlagen< erschien 2018 und war ein Bestseller, der auch seinen Weg ins Theater fand und nun verfilmt wird. Der Roman war für den aspekte-Literaturpreis nominiert und erhielt den Gellert-Preis. >Raumfahrer< wird am Staatstheater Cottbus dramatisiert. Lukas Rietzschel erhält den Sächsischen Literaturpreis 2022.

Summary

Häuser kann man abtragen und neu bauen, Erinnerungen nicht
Jan wohnt in der Einfamilienhaussiedlung am Stadtrand. Das Krankenhaus schließt, wo Schule und Sportplatz waren, ist jetzt ein Supermarkt. Zu den Ruinen der DDR gesellt sich der Leerstand der Gegenwart. Eines Tages wird Jan mit der Frage nach seiner Mutter konfrontiert: Welche Beziehungen hatte Jans Mutter zu DDR-Zeiten? Und was hat das mit einem verschwundenen Gemälde von Georg Baselitz zu tun? Die Familien von Jan und Baselitz haben scheinbar nichts miteinander gemein und sind doch verknüpft. Überall Menschen, die nirgends so recht dazugehören, die das Alte verloren haben und zum Neuen keinen Zugang finden, die in einem luftleeren Raum zwischen Gegenwart und Vergangenheit schweben, Raumfahrer sind. Und scheinbar gehört Jan dazu.

Additional text

Dieser vielleicht finstere, aber auf jeden Fall frische Blick auf Vergangenheit und Gegenwart macht diesen Roman lesenswert.

Report

Rietzschel ist derzeit eine der wichtigsten jungen Stimmen Ostdeutschlands. Kevin Hanschke Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220527

Product details

Authors Lukas Rietzschel
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2022
 
EAN 9783423148504
ISBN 978-3-423-14850-4
No. of pages 288
Dimensions 116 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 224 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Sachsen, Kunst, DDR, Deutschland, Gegenwart, Ostdeutschland, Familienleben, Ostdeutschland, DDR, Brüder, Familiengeschichte, entdecken, Stasi, Junge deutsche Literatur, DDR-Vergangenheit, Ostdeutsche Provinz, Georg Baselitz, Nachwendezeit, auseinandersetzen, ostdeutsche Autoren, deutschsprachige Litertur, Sächsischer Literaturpreis 2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.