Fr. 14.50

Dinge, die so nicht bleiben können - Vom Autor der 'Ismael'-Trologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie nah kann man sich an nur einem einzigen Tag kommen?
Beim Tag der offenen Tür an der Uni begegnet Sebastian dem allerschönsten Mädchen, das er sich vorstellen kann. Natürlich fehlen ihm die Worte, und er kommt sich vor wie der letzte Depp. Doch dann grätscht ein anderes Mädchen dazwischen: Frida ist unkonventionell, frech, vorlaut und eigentlich weit von einem Jungstraum entfernt. Während sie den Tag gemeinsam verbringen, erzählt Frida immer neue abenteuerliche Dinge aus ihrem Leben, die mal mehr, mal weniger gut zusammenpassen und Sebastian stutzig werden lassen. Was ist tatsächlich wahr, und was versucht sie mit ihren Geschichten zu verbergen? Und wie viel möchte Sebastian selbst von sich preisgeben - an diesem einen Tag? Eine große Freundschaftsgeschichte mit rasanten Dialogen.

About the author

Michael Gerard Bauer, geboren 1955, lebt mit seiner Familie in der australischen Stadt Brisbane als Kinder- und Jugendbuchautor. Sein Debüt ›Running Man‹ wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Das Jugendbuch ›Nennt mich nicht Ismael!‹ entwickelte sich rasch zu einem internationalen, vielfach ausgezeichneten Bestseller.Ute Mihr, geboren 1959, studierte Anglistik, Slavistik und Philosophie in Tübingen, St. Paul/Minneapolis und Moskau. Sie leitet eine Agentur für literarische Übersetzungen und übersetzt selbst unter anderem die Bücher von Michael G. Bauer, Eoin Colfer, Neal Shusterman und Gary Paulsen. Ute Mihr lebt in Tübingen.

Summary

Wie nah kann man sich an nur einem einzigen Tag kommen?
Beim Tag der offenen Tür an der Uni begegnet Sebastian dem allerschönsten Mädchen, das er sich vorstellen kann. Natürlich fehlen ihm die Worte, und er kommt sich vor wie der letzte Depp. Doch dann grätscht ein anderes Mädchen dazwischen: Frida ist unkonventionell, frech, vorlaut und eigentlich weit von einem Jungstraum entfernt. Während sie den Tag gemeinsam verbringen, erzählt Frida immer neue abenteuerliche Dinge aus ihrem Leben, die mal mehr, mal weniger gut zusammenpassen und Sebastian stutzig werden lassen. Was ist tatsächlich wahr, und was versucht sie mit ihren Geschichten zu verbergen? Und wie viel möchte Sebastian selbst von sich preisgeben – an diesem einen Tag? Eine große Freundschaftsgeschichte mit rasanten Dialogen.

Product details

Authors Michael Gerard Bauer
Assisted by Ute Mihr (Translation)
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 13 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2022
 
EAN 9783423627672
ISBN 978-3-423-62767-2
No. of pages 224
Dimensions 125 mm x 205 mm x 19 mm
Weight 243 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Freundschaft, Universität, Vertrauen, Mobbing, Wahrheit, Adoleszenz, Mut, Ehrlichkeit, Australien, Selbstfindung, Beruf, Chancen, empfohlenes Alter: ab 13 Jahre, erste Liebe, Coming of age, entspannen, beste Freunde, Liebesgeschichte, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Zivilcourage, Lügen, Identitätsfindung, John Green, Familienprobleme, berufsorientierung, Ismael, Jugendfreunde, Identiät, Margos Spuren, Lügen und Wahrheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.