Fr. 77.00

Zeit-Raum für Gott - Studien zu Gestalt und Gehalt des christlichen Gottesdienstes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der christliche Gottesdienst vollzieht sich in den Koordinaten von Raum und Zeit. Ihm kommt die Aufgabe zu, im Wechsel der Zeiten Kontinuität zu vermitteln und zugleich einen Zukunftsraum zu eröffnen. Dies geschieht im Modus des Rituals. Es transportiert Vertrautes und öffnet zugleich auf Unbekanntes. Die Liturgiewissenschaft analysiert das gottesdienstliche Leben und reflektiert es theologisch. Dabei hat sie die biblischen und geschichtlichen Wurzeln stets mit ins Gespräch zu bringen. Als praktisch-theologische Disziplin übt sie auch eine kritische Funktion im Hinblick auf die normativen und faktischen Bedingungen gottesdienstlicher Praxis aus und steht damit im gesellschaftlichen Diskurs. Der Gottesdienst als zentraler religiöser Grundvollzug erweist sich als ein Seismograph für das Verhältnis von christlicher Gemeinde und Zivilgesellschaft. "Zeit-Raum für Gott" vereinigt Studien zu verschiedenen Arbeitsbereichen des Verfassers. Die Publikation schließt an den 2012 veröffentlichten Band "Erneuerung kirchlichen Lebens aus dem Gottesdienst" an und erweitert dessen Spektrum: Am Beginn stehen neuere Beiträge zu Liturgieerneuerung, darauf folgen Studien zur Theologie der Liturgie, im Anschluss daran Arbeiten zur Ökumene und schließlich Studien zur Beziehung von jüdischer und christlicher Liturgie.

About the author

Prof. Dr. Albert Gerhards lehrte Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.

Summary

Der christliche Gottesdienst vollzieht sich in den Koordinaten von Raum und Zeit. Ihm kommt die Aufgabe zu, im Wechsel der Zeiten Kontinuität zu vermitteln und zugleich einen Zukunftsraum zu eröffnen. Dies geschieht im Modus des Rituals. Es transportiert Vertrautes und öffnet zugleich auf Unbekanntes. Die Liturgiewissenschaft analysiert das gottesdienstliche Leben und reflektiert es theologisch. Dabei hat sie die biblischen und geschichtlichen Wurzeln stets mit ins Gespräch zu bringen. Als praktisch-theologische Disziplin übt sie auch eine kritische Funktion im Hinblick auf die normativen und faktischen Bedingungen gottesdienstlicher Praxis aus und steht damit im gesellschaftlichen Diskurs. Der Gottesdienst als zentraler religiöser Grundvollzug erweist sich als ein Seismograph für das Verhältnis von christlicher Gemeinde und Zivilgesellschaft.
"Zeit-Raum für Gott" vereinigt Studien zu verschiedenen Arbeitsbereichen des Verfassers. Die Publikation schließt an den 2012 veröffentlichten Band "Erneuerung kirchlichen Lebens aus dem Gottesdienst" an und erweitert dessen Spektrum: Am Beginn stehen neuere Beiträge zu Liturgieerneuerung, darauf folgen Studien zur Theologie der Liturgie, im Anschluss daran Arbeiten zur Ökumene und schließlich Studien zur Beziehung von jüdischer und christlicher Liturgie.

Product details

Authors Albert Gerhards
Assisted by Stefan Altmeyer (Editor), Christian Bauer (Editor), Kristian Fechtner (Editor), Kristian Fechtner u a (Editor), Thomas Klie (Editor), Helga Kohler-Spiegel (Editor), Benedikt Kranemann (Editor), Isabelle Noth (Editor), Birgit Weyel (Editor), Stefan Altmeyer (Editor of the series), Christian Bauer (Editor of the series), Kristian Fechtner (Editor of the series), Thomas Klie (Editor of the series), Helga Kohler-Spiegel (Editor of the series), Benedikt Kranemann (Editor of the series), Isabelle Noth (Editor of the series), Birgit Weyel (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783170426689
ISBN 978-3-17-042668-9
No. of pages 309
Dimensions 155 mm x 16 mm x 232 mm
Weight 465 g
Series Praktische Theologie heute
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Gottesdienst, Liturgie, Theologie, Christentum, Ritual

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.