Fr. 45.50

Georg Wilhelm Steller - Die Opfer einer Forschungsreise

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Georg Wilhelm Steller (1709-1746) war Arzt, Botaniker und Ethnograph. Im Jahr 1741 nahm er unter der Leitung von Vitus Bering an der "Großen Nordischen Expedition" teil. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Expedition in Alaska überhaupt an Land ging. In lediglich zehn Stunden erfasste und dokumentierte Steller über 150 Pflanzen und entdeckte die indigene Gesellschaft der Aleuten. Auf der Rückreise strandete die Expedition für rund ein Jahr auf der Beringinsel. Unter extremen Bedingungen erwies sich Steller als herausragende Führungsperson. Vor allem ihm ist zu verdanken, dass ein großer Teil der Besatzung überlebt hat. Zudem hat er auf der Beringinsel Fauna und Flora dokumentiert. Einige mittlerweile ausgestorbene Tiere sind uns nur durch seine Aufzeichnungen bekannt.Aura Koivisto zeichnet nicht nur das Leben und die Entdeckungen Stellers auf seiner abenteuerlichen Reise nach, sondern geht auch auf die Folgen menschlicher Eingriffe in unberührte Naturräume ein.

About the author

Aura Koivisto ist Biologin. Sie schreibt Artikel für Zeitschriften und hat Sach- und Kinderbücher sowie Belletristik veröffentlicht. Ihre rund 25 Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Summary

Georg Wilhelm Steller (1709-1746) war Arzt, Botaniker und Ethnograph. Im Jahr 1741 nahm er unter der Leitung von Vitus Bering an der "Großen Nordischen Expedition" teil. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Expedition in Alaska überhaupt an Land ging. In lediglich zehn Stunden erfasste und dokumentierte Steller über 150 Pflanzen und entdeckte die indigene Gesellschaft der Aleuten. Auf der Rückreise strandete die Expedition für rund ein Jahr auf der Beringinsel. Unter extremen Bedingungen erwies sich Steller als herausragende Führungsperson. Vor allem ihm ist zu verdanken, dass ein großer Teil der Besatzung überlebt hat. Zudem hat er auf der Beringinsel Fauna und Flora dokumentiert. Einige mittlerweile ausgestorbene Tiere sind uns nur durch seine Aufzeichnungen bekannt.
Aura Koivisto zeichnet nicht nur das Leben und die Entdeckungen Stellers auf seiner abenteuerlichen Reise nach, sondern geht auch auf die Folgen menschlicher Eingriffe in unberührte Naturräume ein.

Product details

Authors Aura Koivisto
Assisted by Marleen Hawkins (Translation), Anke Michler-Janhunen (Translation)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2024
 
EAN 9783170426542
ISBN 978-3-17-042654-2
No. of pages 310
Dimensions 140 mm x 16 mm x 202 mm
Weight 365 g
Illustrations 18 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Ethnologie, Expedition, Entdeckung, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Geografie, Reisen, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Geschichte der Seefahrt, entdecken, Entdecker, Pazifischer Ozean, Naturverständnis, Erste Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1750)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.