Fr. 96.00

Homo orans - Das Gebet im Christentum und in anderen Religionen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans, einer, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und "im Gebet" bedacht werden. Der Band beschäftigt sich multiperspektivisch mit dem Thema: vorrangig werden Gebetstraditionen aus dem Juden- und Christentum in den Blick genommen - es fehlt aber auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Islam und dem Buddhismus. Der Band kombiniert die historische mit der systematisch-vergleichenden Methode und ist interdisziplinär angelegt: Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Germanistik und Geschichtswissenschaft kommen dabei miteinander ins Gespräch. Es ergeben sich wichtige Impulse für die weitere interdisziplinäre Forschung.

About the author

Mariano Delgado ist Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz.
Volker Leppin ist Professor für Historische Theologie an der Yale University.

Summary

Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans, einer, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und "im Gebet" bedacht werden. Der Band beschäftigt sich multiperspektivisch mit dem Thema: vorrangig werden Gebetstraditionen aus dem Juden- und Christentum in den Blick genommen - es fehlt aber auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Islam und dem Buddhismus. Der Band kombiniert die historische mit der systematisch-vergleichenden Methode und ist interdisziplinär angelegt: Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Germanistik und Geschichtswissenschaft kommen dabei miteinander ins Gespräch. Es ergeben sich wichtige Impulse für die weitere interdisziplinäre Forschung.

Product details

Assisted by Mariano Delgado (Editor), Leppin (Editor), Volker Leppin (Editor), Mariano Delgado (Editor of the series), Volker Leppin (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783170425798
ISBN 978-3-17-042579-8
No. of pages 545
Dimensions 160 mm x 43 mm x 225 mm
Weight 930 g
Illustrations 5 Abb.
Series Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Spiritualität, Kirchengeschichte, Transzendenz, Theologie, Christentum, Religion, Religionsphilosophie, Andere Religionen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.