Fr. 34.50

Als wir schön waren

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Daniel, ein junger Israeli, reist ziellos durch Südamerika, will sein altes Leben vergessen. Er beginnt eine stürmische Liebe mit der getriebenen Nora. Sie arbeitet angeblich am «Ozean», einem geheimnisvollen Projekt, das in fremde Erinnerungen eintauchen lässt. Dann ist Nora plötzlich tot. Warum? Und gibt es den «Ozean» wirklich? Daniel muss nicht nur Noras Geschichte auf den Grund gehen, sondern sich auch seiner eigenen stellen.
Jahre zuvor: Daniels glückliche Kindheit nahe Gaza endet jäh, als seine Mutter bei einem Anschlag stirbt. Sein Freund Magouri kümmert sich um ihn, wird ihm alles, was zählt. Doch dann, bei der Armee, geht Daniel ganz als Soldat auf, während Magouri nicht nur lieber surft, sondern auch politisch völlig anders denkt. Immer tiefer zieht sich der Riss, bis ein furchtbarer Verrat die beiden für immer trennt. Für immer? Oder kann Daniel Magouri wiederbegegnen, ihn verstehen, wenn er Noras Projekt zu Ende bringt, den «Ozean» findet?
Ron Leshem erzählt sinnensatt und mit großer Wärme von Liebe und zerbrechender Freundschaft, die nebenher den Nahostkonflikt begreiflich macht - und von der spannenden Suche nach einer verlorenen Erinnerung, in der vielleicht die Zukunft liegt.

About the author

Ron Leshem, 1976 bei Tel Aviv geboren, ist Roman- und Drehbuchautor. Er lebt heute in den USA und hat u.a. die international gefeierte Serie «Euphoria» mitentwickelt und das Drehbuch der Serie «No Man's Land» mitgeschrieben. Seine Romane «Der geheime Basar» und «Wenn es ein Paradies gibt» standen in Israel monatelang auf der Bestsellerliste. «Wenn es ein Paradies gibt» wurde mit Israels wichtigstem Literaturpreis, dem Sapir-Preis, geehrt und unter dem Titel «Beaufort» verfilmt; der Film wurde mit dem Silbernen Bären der Berlinale ausgezeichnet und war für den Oscar nominiert.


Summary

Daniel, ein junger Israeli, reist ziellos durch Südamerika, will sein altes Leben vergessen. Er beginnt eine stürmische Liebe mit der getriebenen Nora. Sie arbeitet angeblich am «Ozean», einem geheimnisvollen Projekt, das in fremde Erinnerungen eintauchen lässt. Dann ist Nora plötzlich tot. Warum? Und gibt es den «Ozean» wirklich? Daniel muss nicht nur Noras Geschichte auf den Grund gehen, sondern sich auch seiner eigenen stellen.
Jahre zuvor: Daniels glückliche Kindheit nahe Gaza endet jäh, als seine Mutter bei einem Anschlag stirbt. Sein Freund Magouri kümmert sich um ihn, wird ihm alles, was zählt. Doch dann, bei der Armee, geht Daniel ganz als Soldat auf, während Magouri nicht nur lieber surft, sondern auch politisch völlig anders denkt. Immer tiefer zieht sich der Riss, bis ein furchtbarer Verrat die beiden für immer trennt. Für immer? Oder kann Daniel Magouri wiederbegegnen, ihn verstehen, wenn er Noras Projekt zu Ende bringt, den «Ozean» findet?
Ron Leshem erzählt sinnensatt und mit großer Wärme von Liebe und zerbrechender Freundschaft, die nebenher den Nahostkonflikt begreiflich macht – und von der spannenden Suche nach einer verlorenen Erinnerung, in der vielleicht die Zukunft liegt.

Foreword

«Ron Leshem gelingt es, eine ganze Welt zu erschaffen, allein durch Sprache.» David Grossman

Additional text

Ron Leshem gelingt es, eine ganze Welt zu erschaffen, allein durch Sprache.

Report

Ein pralles Buch, voll wie eine Wundertüte mit überraschenden Wendungen und schmerzhaft-schönen Emotionen voller Drama und Poesie. Die Presse 20230108

Product details

Authors Ron Leshem
Assisted by Markus Lemke (Translation)
Publisher Rowohlt Berlin
 
Original title When We Were Beautiful / Yafim kemo shehayinu
Languages German
Product format Hardback
Released 15.11.2022
 
EAN 9783737101578
ISBN 978-3-7371-0157-8
No. of pages 400
Dimensions 135 mm x 34 mm x 210 mm
Weight 493 g
Illustrations Mit 2 s/w-Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Freundschaft, Frieden, Technologie, Krieg, Armee, Abschied, Lateinamerika, Bürgerkrieg, Hebräisch, Palästina, Israel, Südamerika, Tel Aviv, Israelische Literatur, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Nahostkonflikt, Tel-Aviv, Near Future, Wehrdienst, Gaza, beaufort, Gazastreifen, Hamas, euphoria, Palästina-Konflikt, israelischer Schriftsteller, isaelische Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.