Fr. 24.00

Schweizermacher für Anfänger - Ein Handbuch zur Einbürgerung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der rote Pass ist begehrt wie eh und je, 2021 wurden 37.650 Personen eingebürgert. Obwohl es gar nicht einfach ist - und erst recht nicht einheitlich. Ordentliche Einbürgerungen sind in der Schweiz Angelegenheit der Gemeinden, und wer den roten Pass haben möchte, muss auch heute noch zermürbende Befragungsrunden durchstehen oder einen Test absolvieren, der es in sich hat. Und dabei sollte man nicht nur wissen, welchen Käse man fürs Fondue braucht oder wann die Morgartenschlacht stattgefunden hat. Wenn jeder Schweizer, der weniger als 60% richtig beantwortet, seinen Pass abgeben müsste, wäre die Eidgenossenschaft schnell bürgerlos.Schweizermacher für Anfänger zeigt spannend auf, wie sich das Thema Einbürgerung in den letzten hundert Jahren entwickelt hat, welche Berühmtheiten es geschafft haben, Schweizer zu werden, und welche nicht, und was man heute ganz konkret leisten muss, wenn man Schweizer werden will. Über 80 Seiten Einbürgerungsfragen - von gestern bis heute - ermöglichen einen (eventuell entlarvenden) Selbsttest.

About the author

Beat Grossrieder, geboren 1967, ist Kulturwissenschaftler und Journalist, schrieb u.a. für Die Zeit, Tages-Anzeiger und NZZ. Er sammelte Erfahrungen in Forschung und Lehre und arbeitete in den Bereichen PR und Kommunikation. Seit April 2020 ist Grossrieder Redaktor beim Magazin Bioaktuell. Er lebt in Zürich, ist Vater einer Tochter und spielt als Schlagzeuger in einer Band. Grossrieders Texte bewegen sich im Spannungsfeld zwischen beschreibender Dokumentation und recherchierter Narration. Dabei geht es oft um Alltagsthemen aus der Schweiz mit besonderem Fokus: Wie hat sich der kalifornische Summer of Love in Zürich manifestiert? Was war der Beitrag der Schweiz am Gelingen der ersten Mondlandung? Warum werden Maggiwürfel aus dem zürcherischen Kemptthal an der Elfenbeinküste kopiert und wieder in die Schweiz importiert? Abschließende Antworten sucht der Autor nicht, wohl aber unbequeme Anstöße zum Nachdenken – im Bewusstsein der von Oscar Wilde spitz formulierten Grenzen der Rezeption: »Journalismus ist unlesbar, und Literatur wird nicht gelesen.«

Summary

Der rote Pass ist begehrt wie eh und je, 2021 wurden 37.650 Personen eingebürgert. Obwohl es gar nicht einfach ist – und erst recht nicht einheitlich. Ordentliche Einbürgerungen sind in der Schweiz Angelegenheit der Gemeinden, und wer den roten Pass haben möchte, muss auch heute noch zermürbende Befragungsrunden durchstehen oder einen Test absolvieren, der es in sich hat. Und dabei sollte man nicht nur wissen, welchen Käse man fürs Fondue braucht oder wann die Morgartenschlacht stattgefunden hat. Wenn jeder Schweizer, der weniger als 60% richtig beantwortet, seinen Pass abgeben müsste, wäre die Eidgenossenschaft schnell bürgerlos.Schweizermacher für Anfänger zeigt spannend auf, wie sich das Thema Einbürgerung in den letzten hundert Jahren entwickelt hat, welche Berühmtheiten es geschafft haben, Schweizer zu werden, und welche nicht, und was man heute ganz konkret leisten muss, wenn man Schweizer werden will. Über 80 Seiten Einbürgerungsfragen – von gestern bis heute - ermöglichen einen (eventuell entlarvenden) Selbsttest.

Additional text

»Das Buch ist ein Lesegenuss, mit profunder Sachkenntnis und Sensorium für Skurriles und Überraschendes – unterhaltsam geschrieben und abwechslungsreich strukturiert, inklusive Literaturverzeichnis.«
Brigitte Frizzoni/Schweizerisches Archiv für Volkskunde

Report

»Das Buch ist ein Lesegenuss, mit profunder Sachkenntnis und Sensorium für Skurriles und Überraschendes - unterhaltsam geschrieben und abwechslungsreich strukturiert, inklusive Literaturverzeichnis.«
Brigitte Frizzoni/Schweizerisches Archiv für Volkskunde

Product details

Authors Beat Grossrieder
Assisted by Beat Grossrieder (Editor), Beat Grossrieder (Editor)
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783715250090
ISBN 978-3-7152-5009-0
No. of pages 256
Dimensions 112 mm x 24 mm x 171 mm
Weight 250 g
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Geschichte, Einbürgerung, Test, Schweiz, Swissness, Pass

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.