Fr. 40.90

Magnetisches Sonnensystem - Solare Eruptionen, Sonnenwinde und Weltraumwetter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die magnetisch aktive Sonne steht im Zentrum unseres Sonnensystems. Aus ihrer Korona strömt der Sonnenwind stetig in alle Richtungen und formt eine großräumige magnetisierte Plasmahülle um unser Zentralgestirn: die Heliosphäre. Zusammen mit der aus dem Interstellaren Medium eindringenden kosmischen Partikelstrahlung prägt der Sonnenwind die Entwicklung des Weltraumwetters im Interplanetaren Raum sowie in den Magnetosphären und Ionosphären der Planeten. Wie entstehen Kometenschweife und Polarlichter? Welchen Einfluss hat der Sonnenwind auf das Leben im Erdsystem?
Unterstützt durch faszinierende Abbildungen astronomischer Himmelsobjekte, durch erklärende Grafiken, wissenschaftliche Originaldaten sowie durch die Verknüpfungshinweise zu Videosequenzen werden die zugrundeliegenden physikalischen Prozesse und neuesten Erkenntnisse didaktisch aufbereitet und mit wenigen mathematischen Herleitungen anschaulich erläutert. Dieses Sachbuch wendet sich allgemein an die gebildete Öffentlichkeit, an Amateurastronomen aber auch an junge Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die generelle Bedeutung magnetischer Vorgänge sowie ein tieferes Verständnis der Prozesse in den Weltraumplasmen unseres Sonnensystems verschaffen möchten.

List of contents

Prolog.- 1 Das Sonnensystem und die Heliosphäre.-  2 Erforschung der Sonne und Heliosphäre.- 3 Die magnetisch aktive Sonne .- 4 Der Sonnenwind im Weltraum.- 5 Parker Solar Probe und Solar Orbiter.- 6 Hindernisse im Sonnenwind .- 7 Kometen und ihre Schweife.- 8 Magnetosphären, Ionosphären und Polarlichter.- 9 Erforschung des Weltraumwetters .- 10 Mögliche Auswirkungen des Weltraumwetters auf das Erdklima.- Epilog.- Glossar

About the author

Als ausgebildeter Astrophysiker, früherer Gymnasiallehrer für Physik und Mathematik und als Autor von didaktisch aufbereiteten Fachbüchern sowie populärwissenschaftlichen Artikeln hält Ulrich von Kusserow Vorträge schwerpunktmäßig über den Einfluss kosmischer Magnetfelder nicht nur in unserem Sonnensystem.

Dr. Eckart Marsch ist theoretischer Physiker, der sich in Astronomie und Astrophysik an der Universität Göttingen habilitierte und dort als außerplanmäßiger Professor tätig war. Im früheren Max-Planck-Institut für Aeronomie in Katlenburg-Lindau leitete er bis zu seinem Ruhestand im Jahre 2012 eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Weltraumplasmaphysik sowie der Physik der Sonnenkorona und des Sonnenwindes beschäftigte.

Summary

Die magnetisch aktive Sonne steht im Zentrum unseres Sonnensystems. Aus ihrer Korona strömt der Sonnenwind stetig in alle Richtungen und formt eine großräumige magnetisierte Plasmahülle um unser Zentralgestirn: die Heliosphäre. Zusammen mit der aus dem Interstellaren Medium eindringenden kosmischen Partikelstrahlung prägt der Sonnenwind die Entwicklung des Weltraumwetters im Interplanetaren Raum sowie in den Magnetosphären und Ionosphären der Planeten. Wie entstehen Kometenschweife und Polarlichter? Welchen Einfluss hat der Sonnenwind auf das Leben im Erdsystem?
Unterstützt durch faszinierende Abbildungen astronomischer Himmelsobjekte, durch erklärende Grafiken, wissenschaftliche Originaldaten sowie durch die Verknüpfungshinweise zu Videosequenzen werden die zugrundeliegenden physikalischen Prozesse und neuesten Erkenntnisse didaktisch aufbereitet und mit wenigen mathematischen Herleitungen anschaulich erläutert. Dieses Sachbuch wendet sich allgemein an die gebildete Öffentlichkeit, an Amateurastronomen aber auch an junge Studierende, die sich einen umfassenden Überblick über die generelle Bedeutung magnetischer Vorgänge sowie ein tieferes Verständnis der Prozesse in den Weltraumplasmen unseres Sonnensystems verschaffen möchten.

Additional text

“... Die große Leistung dieses Sachbuchs ist es, einerseits auf tiefergehende physikalische Erklärungen nicht zu verzichten, andererseits recht komplizierte Sachverhalte ohne größeren Einsatz mathematischer Herleitungen und Formeln verständlich zu erklären. ... Dieses Buch richtet sich damit vorrangig an interessierte Laien, Studenten, aber auch Amateurastronomen, die sich für die Vielfalt der faszinierenden Phänomene auf der Sonne und in der Heliosphäre unseres Sonnensystems interessieren …” (CQ DL - Das Amateurfunkmagazin, Heft 7, 2023)

Report

"... Die große Leistung dieses Sachbuchs ist es, einerseits auf tiefergehende physikalische Erklärungen nicht zu verzichten, andererseits recht komplizierte Sachverhalte ohne größeren Einsatz mathematischer Herleitungen und Formeln verständlich zu erklären. ... Dieses Buch richtet sich damit vorrangig an interessierte Laien, Studenten, aber auch Amateurastronomen, die sich für die Vielfalt der faszinierenden Phänomene auf der Sonne und in der Heliosphäre unseres Sonnensystems interessieren ..." (CQ DL - Das Amateurfunkmagazin, Heft 7, 2023)

Product details

Authors Ulrich von Kusserow, Eckart Marsch, von Kusserow, Ulrich von Kusserow
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2022
 
EAN 9783662654002
ISBN 978-3-662-65400-2
No. of pages 426
Dimensions 163 mm x 26 mm x 234 mm
Illustrations LVII, 426 S. 141 Abb., 138 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

astronomy, Mathematics, Physics, Astronomy, Astrophysics and Cosmology, Physics and Astronomy, Physics, general, Astronomy, Cosmology and Space Sciences, Applied mathematics, Mathematics and science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.