Fr. 30.50

Klar denken - Eine Anleitung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

So treffen wir bessere Entscheidungen
Psychologieprofessorin Woo-kyoung Ahn untersucht seit vielen Jahren, wie unsere mentalen Strukturen arbeiten. In ihrem wegweisenden Buch präsentiert sie nun erstmals ihre wichtigsten Erkenntnisse und zeigt, wie gutes Denken funktioniert und wie wir zukünftig klügere und reflektiertere Entscheidungen treffen können. Im Alltag lassen wir uns von vertrauten Denkmustern leiten. Auch drängende gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, Verschwörungstheorien oder Vorurteile sind geprägt von solchen Mustern. Doch oft führen sie uns in die Irre.
Woo-kyoung Ahn ist ein Phänomen: Ihre Vorlesung an der Yale University über das Denken ist eine der meistbesuchten, inzwischen müssen sie in den größten Hörsälen der Universität stattfinden. Warum? Weil ihre Ansätze und Thesen den Studierenden ganz konkret weiterhelfen, weil sie sich auf den Alltag jedes Einzelnen beziehen und in ihrer Klarheit überzeugen. Sie zeigt, wie wir uns selbst mehr zutrauen und uns weniger von äußeren Zuschreibungen und gesellschaftlichen Prägungen beeinflussen lassen. Durch Beispiele erläutert sie, wie wir systematische Fehler beim Denken machen.
Acht ihrer grundlegenden Thesen über das Denken hat Ahn nun für dieses Buch zusammengefasst - konzis, fundiert und humorvoll: ein bahnbrechendes Buch über das Denken.

About the author










Woo-kyoung Ahn ist Professorin für Psychologie an der Yale University und Leiterin des dortigen Thinking Lab. Zuvor promovierte sie an der University of Illinois, Urbana-Champaign, arbeitete als Assistant Professor an der Yale University und als Associate Professor an der Vanderbilt University. 2022 erhielt sie den Lex-Hixon-Preis der Yale University für ihre exzellente Lehre. Ihre Forschung über Denkmuster wurde von den National Institutes of Health gefördert. Woo-kyoung Ahn ist Mitglied der American Psychological Association an der Association for Psychological Science. 


Summary

So treffen wir bessere Entscheidungen
Psychologieprofessorin Woo-kyoung Ahn untersucht seit vielen Jahren, wie unsere mentalen Strukturen arbeiten. In ihrem wegweisenden Buch präsentiert sie nun erstmals ihre wichtigsten Erkenntnisse und zeigt, wie gutes Denken funktioniert und wie wir zukünftig klügere und reflektiertere Entscheidungen treffen können. Im Alltag lassen wir uns von vertrauten Denkmustern leiten. Auch drängende gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, Verschwörungstheorien oder Vorurteile sind geprägt von solchen Mustern. Doch oft führen sie uns in die Irre.
Woo-kyoung Ahn ist ein Phänomen: Ihre Vorlesung an der Yale University über das Denken ist eine der meistbesuchten, inzwischen müssen sie in den größten Hörsälen der Universität stattfinden. Warum? Weil ihre Ansätze und Thesen den Studierenden ganz konkret weiterhelfen, weil sie sich auf den Alltag jedes Einzelnen beziehen und in ihrer Klarheit überzeugen. Sie zeigt, wie wir uns selbst mehr zutrauen und uns weniger von äußeren Zuschreibungen und gesellschaftlichen Prägungen beeinflussen lassen. Durch Beispiele erläutert sie, wie wir systematische Fehler beim Denken machen.
Acht ihrer grundlegenden Thesen über das Denken hat Ahn nun für dieses Buch zusammengefasst − konzis, fundiert und humorvoll: ein bahnbrechendes Buch über das Denken.

Foreword

So treffen wir bessere Entscheidungen

Additional text

„Klar denken“ ist eine nützliche Einführung für Denkanfänger. Und eine ernüchternde Erinnerung: Anfänger sind wir alle. Traue keinem Gedanken, den
du selbst gedacht hast.

Report

Die Professorin aus Yale entschlüsselt irrige Denkmuster und zeigt, wie wir sie durchbrechen können. Anschaulich und anspruchsvoll. HÖRZU 20221125

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.