Fr. 17.00

Kampa Pocket: Schau mich an, wenn ich mit dir rede!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vev ist ein Scheidungskind, ihre Familie ist jetzt größer als früher. Da ist die Mutter, Sonja, die auch mithilfe von Drogen nicht recht über die Scheidung hinwegkommt, und da ist ihr Neuer, den alle nur The Dude nennen, einer, der die Dinge in die Hand nimmt und aufräumt in Sonjas Leben. Und da ist Milan, Vevs Vater, der zu Natalie und ihren beiden Töchtern zieht, aber auch in seiner neuen Familie nicht den richtigen Platz findet. Sie alle gehören irgendwie zusammen, weil sie nicht voneinander loskommen. Und Vev? Und die anderen Kinder? Die Kinder lernen schnell, wie das Spiel läuft, und spielen es bald besser als die Erwachsenen.
Es sind skandalös alltägliche Verhältnisse, die Monika Helfer in den Blick nimmt. Sie geht nahe heran an die Menschen, die darin leben, die mit sich und den anderen zurechtzukommen versuchen. Ihr Blick ist entlarvend, aber auch voller Empathie, schonungslos, aber immer im Dienst der Aufrichtigkeit.

Und was aus größerer Entfernung wie eine Familie aussieht, ist bei näherer Betrachtung eben oft nicht mehr als ein fein austariertes System von Eigeninteressen.

About the author

MONIKA HELFER, geboren 1947 in Au im Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin in Hohenems, Vorarlberg. Sie hat Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht, u.a. Bevor ich schlafen kann (2010) und Die Bar im Freien (2012). 2021 erhielt sie den Bodensee-Literaturpreis für ihr bisheriges Gesamtwerk. Mit ihren Familienromanen steht Monika Helfer seit Jahren auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Summary

Vev ist ein Scheidungskind, ihre Familie ist jetzt größer als früher. Da ist die Mutter, Sonja, die auch mithilfe von Drogen nicht recht über die Scheidung hinwegkommt, und da ist ihr Neuer, den alle nur The Dude nennen, einer, der die Dinge in die Hand nimmt und aufräumt in Sonjas Leben. Und da ist Milan, Vevs Vater, der zu Natalie und ihren beiden Töchtern zieht, aber auch in seiner neuen Familie nicht den richtigen Platz findet. Sie alle gehören irgendwie zusammen, weil sie nicht voneinander loskommen. Und Vev? Und die anderen Kinder? Die Kinder lernen schnell, wie das Spiel läuft, und spielen es bald besser als die Erwachsenen. Es sind skandalös alltägliche Verhältnisse, die Monika Helfer in den Blick nimmt. Sie geht nahe heran an die Menschen, die darin leben, die mit sich und den anderen zurechtzukommen versuchen. Ihr Blick ist entlarvend, aber auch voller Empathie, schonungslos, aber immer im Dienst der Aufrichtigkeit. Und was aus größerer Entfernung wie eine Familie aussieht, ist bei näherer Betrachtung eben oft nicht mehr als ein fein austariertes System von Eigeninteressen.

Additional text

»Vertraut sind uns Lesern aus früheren Helfer-Romanen die prekären Familienverhältnisse, neu ist der unbeschwerte, ja komödiantische Erzählton.« Ingrid Bertel / ORF »Monika Helfer verunsichert großartig!« Peter Pisa / Kurier »Eine an Erzählwundern übervolle Sprachkünstlerin.« Alexander Solloch / NDR Kultur

Report

»Vertraut sind uns Lesern aus früheren Helfer-Romanen die prekären Familienverhältnisse, neu ist der unbeschwerte, ja komödiantische Erzählton.« Ingrid Bertel / ORF »Monika Helfer verunsichert großartig!« Peter Pisa / Kurier »Eine an Erzählwundern übervolle Sprachkünstlerin.« Alexander Solloch / NDR Kultur

Product details

Authors Monika Helfer
Publisher Kampa Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.06.2022
 
EAN 9783311150480
ISBN 978-3-31-115048-0
No. of pages 192
Dimensions 115 mm x 17 mm x 185 mm
Weight 184 g
Set Kampa Pocket
Series Kampa Pocket
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Scheidungskind, Alltag, Familienleben, Mutter, Vater, Patchwork, Stiefgeschwister, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.