Fr. 37.90

Soziale Arbeit in Psychiatrie und Suchthilfe. Fallbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum HandelnIn diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.

List of contents

Vorwort 7Jeannette Bischkopf, Daniel Deimel Christoph Walther und Ralf Bruno-Zimmermann1 Psychosoziale Einzelfallhilfe in Psychiatrie und Suchthilfe 10Daniel Deimel und Christoph Walther2 Lernfall Demenz 23Ilse Eichenbrenner und Ralf-Bruno Zimmermann3 Lernfall Alkoholabhängigkeit 41Dario Deloie und Daniel Deimel4 Lernfall Opioidabhängigkeit 59Daniel Deimel und Norbert Scherbaum5 Lernfall Multipler Substanzkonsum 74Henrike Schecke6 Lernfall Pathologisches Spielen 86Hilke Dirks7 Lernfall Computerspielabhängigkeit 96Kristin Schneider8 Lernfall Schizophrenie 111Peter Brückner und Christoph Walther9 Lernfall Schizophrenie bei Wohnungslosigkeit 127Kai Hauprich10 Lernfall Depressive Episode 139Johannes Mertens11 Lernfall Bipolare affektive Störung 154Tobias Teismann und Nathalie Schnoor12 Lernfall Posttraumatische Belastungsstörung 169Andrea Ahrndt, Raphaela Deichmann und Oliver Göbel13 Lernfall Zwangsstörung 182Monika Staemmler und Susanne Fricke14 Lernfall Soziale Phobie 196Elisabeth Schreieder15 Lernfall Essstörung 209Eva Wunderer und Vanessa von Wyschetzki16 Lernfall Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Borderline-Typ 221Gernot Hahn17 Lernfall Persönlichkeitsstörung 241Matthias Tenten und Gülzade Düzgün-Suttner18 Lernfall Intelligenzstörung255Bernd Schmidt

About the author

Prof. Dr. phil. Jeannette Bischkopf ist Diplom-Psychologin, sie vertritt an der Fachhochschule Kiel das Lehrgebiet Psychologie und Gruppendynamik.Prof. Dr. Daniel Deimel ist Dip. Sozialarbeiter, Suchttherapeut (M. Sc.) und Supervisor. Er hat die Forschungsprofessur für Prävention und Gesundheitsförderung in der Fakultät für Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Nürnberg inne und ist zudem Gastwissenschaftler an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, LVR-Klinikum Essen, Kliniken der Universität Duisburg-Essen.Prof. Dr. phil. Christoph Walther, ist Diplom-Sozialpädagoge und Professor für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg.Prof. Dr. med. Ralf-Bruno Zimmermann ist Facharzt für Psychiatrie und lehrte bis zu seiner Pensionierung Sozialpsychiatrische und Sozialmedizinische Grundlagen an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Summary

In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln

In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.

Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.

Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.

Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.

Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.