Fr. 28.50

Die heiligen Narren - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Einer der bedeutendsten Autoren Spaniens - und eine moralische Autorität.« FAZ
Mit literarischer Wucht zeichnet Miguel Delibes ein differenziertes Bild vom Leben unter dem Franco-Regime, das die scheinbare Unabänderlichkeit der sozialen Ordnung ad absurdum führt. Zum Helden wird ausgerechnet Azarías, ein Sonderling, dessen ganze Liebe einer Dohle gehört, die er vor dem Hungertod gerettet hat. Denn als eines Tages der junge Gutsbesitzer aus Wut über eine misslungene Jagd das Gewehr auf den Vogel des Untergebenen richtet, reagiert der sonst so friedliche Azarías unerwartet ...
Eine allgemeingültige Geschichte über Unterdrückung - und darüber, dass Befreiung nicht nur nötig, sondern möglich ist.
»Ein Buch, in dem die unmittelbar vorhergehende, die Gegenwart noch immer tangierende Vergangenheit erblickt werden kann.« NZZ

About the author

Miquel Delibes, geboren 1920 in Valladolid, studierte Rechtswissenschaft und arbeitete als Anwalt, Lehrer für Handelsrecht und Chefredakteur der Zeitung »El Norte de Castilla«. 1974 wurde er zum Mitglied der spanischen Königlichen Akademie ernannt, 1993 erhielt er den Premio Miguel Cervantes, den wichtigsten spanischsprachigen Literaturpreis. »Die heiligen Narren« wurde 1984 verfilmt. Er starb 2010 in seinem Heimatort. Bis heute zählen seine Romane im spanischen Sprachraum zur Schullektüre.

Petra Strien-Bourmer, promovierte Romanistin, lebt als Übersetzerin von Belletristik und Lyrik in Köln. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Lyrik spanischer und lateinamerikanischer Autoren übersetzt (u. a. Laura Esquivel, Angeles Mastretta, Adolfo Bioy Casares, Leopoldo Lugones, Rosario Castellanos, Enrique Vila-Matas, Juan Gelman, José Angel Valente).


Summary

»Einer der bedeutendsten Autoren Spaniens – und eine moralische Autorität.« FAZ
Mit literarischer Wucht zeichnet Miguel Delibes ein differenziertes Bild vom Leben unter dem Franco-Regime, das die scheinbare Unabänderlichkeit der sozialen Ordnung ad absurdum führt. Zum Helden wird ausgerechnet Azarías, ein Sonderling, dessen ganze Liebe einer Dohle gehört, die er vor dem Hungertod gerettet hat. Denn als eines Tages der junge Gutsbesitzer aus Wut über eine misslungene Jagd das Gewehr auf den Vogel des Untergebenen richtet, reagiert der sonst so friedliche Azarías unerwartet …
Eine allgemeingültige Geschichte über Unterdrückung – und darüber, dass Befreiung nicht nur nötig, sondern möglich ist.
»Ein Buch, in dem die unmittelbar vorhergehende, die Gegenwart noch immer tangierende Vergangenheit erblickt werden kann.« NZZ

Additional text

»Einer der bedeutendsten Autoren Spaniens – und eine moralische Autorität.« FAZ

Report

»Delibes' Roman ist ein moderner Klassiker aus der Zeit des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie.« Victoria Eglau Deutschlandfunk Kultur 20221206

Product details

Authors Miguel Delibes
Assisted by Petra Strien-Bourmer (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title Los Santos Inocentes
Languages German
Product format Hardback
Released 20.09.2022
 
EAN 9783351038786
ISBN 978-3-351-03878-6
No. of pages 149
Dimensions 132 mm x 17 mm x 221 mm
Weight 279 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Unterdrückung, Spanien, Widerstand, Neuübersetzung, soziale Gerechtigkeit, Wiederentdeckung, H wie Habicht, moderner Klassiker, auseinandersetzen, Franco-Regime, Miguel Cervantes, Spanischer Klassiker, ca. 1960 bis ca. 1969

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.