Fr. 25.50

Die Wagemutige - Sie ist im Widerstand, sie kämpft für die Freiheit - und für die Liebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Lisa Fittko war unbeugsam und couragiert. Ihr Mut soll niemals vergessen werden." Caroline Bernard 
Frankreich 1940: Seit die Nazis an der Macht sind, ist Lisa im Widerstand. Als feindliche Ausländerin wird sie in Südfrankreich interniert. Um den vorrückenden Deutschen nicht in die Hände zu fallen, flieht sie in letzter Minute. In Marseille versucht Lisa mit ihrem Mann Hans verzweifelt, an Ausreise-Visa zu kommen. Dabei trifft sie den Amerikaner Louis. Sie verlieben sich Hals über Kopf. Louis steht für alles, wonach sie sich sehnt: Sicherheit, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit. Dann bekommt sie den Auftrag, in den Pyrenäen eine geheime Fluchtroute für deutsche Exilanten zu finden und plötzlich muss sie sich entscheiden: Folgt sie Louis und ihrem Wunsch nach Liebe oder kämpft sie weiter für Gerechtigkeit und Freiheit? Und für das Leben so vieler Menschen? 
Der neue Roman der Autorin von "Frida Kahlo und die Farben des Lebens" - die Schicksalsgeschichte einer Frau zwischen politischem Widerstand und dem Wunsch nach persönlichem Glück

About the author

Caroline Bernard ist das Pseudonym von Tania Schlie. Die Literaturwissenschaftlerin arbeitet seit über zwanzig Jahren als freie Autorin. Sie liebt es, Geschichten von starken Frauen zu erzählen.
Im Aufbau Taschenbuch erschienen von ihr Die Muse von Wien", " Rendezvous im Café de Flore", "Die Frau von Montparnasse", "Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen" sowie der Bestseller "Frida Kahlo und die Farben des Lebens", der über ein Jahr lang die Bestsellerlisten anführte und in über zwanzig Ländern erscheinen wird.


Summary

„Lisa Fittko war unbeugsam und couragiert. Ihr Mut soll niemals vergessen werden.“ Caroline Bernard 
Frankreich 1940: Seit die Nazis an der Macht sind, ist Lisa im Widerstand. Als feindliche Ausländerin wird sie in Südfrankreich interniert. Um den vorrückenden Deutschen nicht in die Hände zu fallen, flieht sie in letzter Minute. In Marseille versucht Lisa mit ihrem Mann Hans verzweifelt, an Ausreise-Visa zu kommen. Dabei trifft sie den Amerikaner Louis. Sie verlieben sich Hals über Kopf. Louis steht für alles, wonach sie sich sehnt: Sicherheit, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit. Dann bekommt sie den Auftrag, in den Pyrenäen eine geheime Fluchtroute für deutsche Exilanten zu finden und plötzlich muss sie sich entscheiden: Folgt sie Louis und ihrem Wunsch nach Liebe oder kämpft sie weiter für Gerechtigkeit und Freiheit? Und für das Leben so vieler Menschen? 
Der neue Roman der Autorin von „Frida Kahlo und die Farben des Lebens“ – die Schicksalsgeschichte einer Frau zwischen politischem Widerstand und dem Wunsch nach persönlichem Glück

Additional text

»Ein Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert und gleichzeitig dazu einlädt, darüber nachzudenken, welchen Wert die Freiheit für uns heute hat.«

Report

»Ein Roman, der einen nicht so schnell wieder loslässt.« Frankfurter Rundschau 20220819

Customer reviews

  • Viel Mut

    Written on 12. September 2022 by raschke64.

    Es ist 1940 und Lisa Fittko ist in Frankreich in einem Lager interniert. Dieses befindet sich im nicht von den Nazis besetzten Teil und Lisa gelingt nach etwa vier Wochen die Flucht. Sie schafft es auch, ihren Lebensgefährten Hans wiederzufinden. Beide kämpfen wie vorher schon in Deutschland und anderen Ländern weiterhin gegen die Nazis, vor allem damit, dass sie Flüchtlinge über die Grenze nach Spanien bringen. Die Situation wird immer gefährlicher und sie versuchen, auch für sich selbst Ausreisepapiere zu bekommen.

    Das Buch ist wichtig und erinnert an die schwere damalige Zeit. Gleichzeitig berichtet es über eine ziemlich unbekannte Frau, die aber Großes im Widerstand geleistet hat. Das Buch setzt ihr ein literarisches Denkmal. Das empfinde ich als sehr gute Idee. Es ist darüber hinaus aber auch gut lesbar und bringt die Probleme auf einer persönlichen Ebene dem Leser näher. Weniger gefallen hat mir die historisch nicht belegte Geschichte um den Amerikaner Louis, in den sich Lisa im Buch verliebt. Eigentlich ist die Geschichte nicht nötig gewesen, denn Lisa hat auch so genügend Zweifel, ob sie das Richtige tut und niemanden Unschuldiges damit schadet. Alles in allem von mir eine Leseempfehlung.

  • Biografischer Roman um die Widerstandskämpferin Lisa Fittko

    Written on 20. August 2022 by Kerstin1975.

    Buchinhalt:

    1940, inmitten der Naziherrschaft, engagiert sich die junge Lisa Fittko im Widerstand. Lisa organisiert die Flucht zahlreicher Deutscher nach Frankreich und Spanien, wird aber schließlich selbst in Frankreich als feindliche Ausländerin interniert. Ihre Flucht gelingt – aus den Fängen der Franzosen hinein in die Arme des Amerikaners Louis, in den sie sich verliebt. Lisa steht alsbald zwischen zwei Männern, doch ihr Bestreben im Widerstand ist dennoch ungebrochen...

    Persönlicher Eindruck:

    Die Wagemutige ist ein biografischer Roman, der sich mit dem Leben und Streben der Widerstandskämpferin Lisa Fittko beschäftigt. Lisa Fittko – eine couragierte und mutige Frau, deren Name mir vor der Lektüre vollkommen unbekannt war, durch diesen sehr bildhaften, authentischen Roman aber ein Gesicht bekommen hat.

    Autorin Bernard schildert sehr gekonnt und gut recherchiert das Leben dieser interessanten Frau. Lisa ist eine Linke, engagiert sich im Widerstand gegen die Nazis und hilft anderen Menschen, über Fluchtrouten das Land zu verlassen. Mut hat sie – Furcht scheint sie nicht zu kennen. Zumindest baut Bernard ihre Hauptfigur als Heldin ohne Furcht und Tadel auf. Leider schafft sie es dadurch nicht, bei mir Nähe zu Lisa zu erzeugen. Das ganze Buch hindurch war Lisa für mich eine distanzierte Figur, über die ich zwar lese und deren Leben auch spannend und interessant war, sie mir aber nicht wirklich nahe ging.

    Der historische Kontext der Geschichte war plastisch und bildhaft, keine Frage. Als Leser historischer Romane dieser Epoche war ich nicht abgeneigt, mich in diese Romanbiografie zu vertiefen – auch wenn ich lange nicht wusste, dass ich überhaupt eine solche lese. Erst durch die Distanz zum Leser, die sich für mich bis zum Ende durchzog, kam ich überhaupt auf die Idee, den Namen der Frau einmal zu googeln.

    Neben den historischen Passagen erwartet den Leser auch eine Liebesgeschichte. In einer Art Liebesdreieck gefangen steht Lisa zwischen ihrem Mann Hans und dem smarten Amerikaner Louis. Lisa muss sich schließlich zwischen ihrer Liebe und ihrer Tätigkeit im Widerstand entscheiden.

    Insgesamt betrachtet ist das Leben dieser beeindruckenden Frau auf alle Fälle wert, dem breiten Publikum nahe gebracht zu werden. Mich hat zwar ihre Bedeutung innerhalb der historischen Zusammenhänge beeindruckt, allerdings konnte ich nicht so mitfiebern, wie mit vergleichbaren (fiktionalen) Romanen des Genres.

    Ich finde, es ist recht unglücklich, dass dem Leser nicht vor dem Kauf bewusst ist, hier eine Romanbiografie zu erhalten – hier muss der Verlag meines Erachtens noch nachbessern.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.