Fr. 20.50

Alma und der Gesang der Wolken - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Leuchten über der Heide 
1943: In den Wirren des Krieges wächst die Bäuerin Alma über sich hinaus. Als ihr Bruder Franz eingezogen wird, führt sie den Hof allein weiter - unterstützt von dem französischen Kriegsgefangenen Robert. Trotz aller Widerstände verlieben sich die beiden ineinander. Alma wird schwanger und damit im Dorf noch mehr zur Außenseiterin. Als der Krieg vorbei ist, kehrt Robert nach Frankreich zurück. Alma führt ihren Hof auch allein durch die Nachkriegszeit - bis ihr Bruder heimkehrt und sie wieder in den Hintergrund drängt. Doch damit will sie sich nicht mehr abfinden. 
Die berührende Geschichte einer unangepassten Frau und ihrer verbotenen Liebe - basierend auf der Familiengeschichte des Autors

About the author

Heinrich Thies, geboren 1953 als Bauernsohn in Hademstorf in der Lüneburger Heide, studierte Germanistik, Politik, Philosophie und Journalistik, war von 1989 bis 2015 Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und trat als Autor von Biographien, Romanen, Sach- und Kinderbüchern hervor. 1991 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.
Im Aufbau Taschenbuch liegen von ihm bisher »Alma und der Gesang der Wolken« und  »Die verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque. Die Doppelbiographie« vor.

Summary

Das Leuchten über der Heide 
1943: In den Wirren des Krieges wächst die Bäuerin Alma über sich hinaus. Als ihr Bruder Franz eingezogen wird, führt sie den Hof allein weiter – unterstützt von dem französischen Kriegsgefangenen Robert. Trotz aller Widerstände verlieben sich die beiden ineinander. Alma wird schwanger und damit im Dorf noch mehr zur Außenseiterin. Als der Krieg vorbei ist, kehrt Robert nach Frankreich zurück. Alma führt ihren Hof auch allein durch die Nachkriegszeit – bis ihr Bruder heimkehrt und sie wieder in den Hintergrund drängt. Doch damit will sie sich nicht mehr abfinden. 
Die berührende Geschichte einer unangepassten Frau und ihrer verbotenen Liebe – basierend auf der Familiengeschichte des Autors

Additional text

»Der Theodor-Wolff-Preisträger beschreibt unaufgeregt, aber fesselnd
und mit feinem Blick für die kleinen Dinge, wie das niedersächsische Landleben war, ehe Höfesterben, Strukturwandel und die Industrialisierung der Agrarwirtschaft das Gesicht der Dörfer für immer veränderten.«

Report

»eine wunderschöne Geschichte, sehr einfühlsam geschrieben« - Margarete von Schwarzkopf NDR 20230103

Product details

Authors Heinrich Thies
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2022
 
EAN 9783746639536
ISBN 978-3-7466-3953-6
No. of pages 448
Dimensions 116 mm x 37 mm x 193 mm
Weight 397 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Emanzipation, Niedersachsen, Amerika, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), starke Frau, Familienleben, Familiengeschichte, Nachkriegsdeutschland, Frauenschicksal, Außenseiterin, wahre Begebenheit, Dorfleben, Lüneburger Heide, Kriegsgefangene, Bäuerin, Monika Helfer, eintauchen, Tom Saller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.